Streckendiesellokomotive V 180 319
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1968-1970: V 180 319 (DR)
1970-1985: 118 319-3 (DR)
1985-1992: 118 719-4 (DR)
1992-1997: 228 719-1 (DBAG)
1997-2000: 228 719-1 (EFO - Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg e. V., Dieringhausen)
2000-2009: Lok 25 (WAB - Westfälische Almetalbahn GmbH)
2008-2009: 92 80 1228 719-1 D-WAB (WAB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
2009-2014: Lok 25 (DP - Deutsche Privatbahn GmbH)
2009-2014: 92 80 1228 719-1 D-DP (DP, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2014: 118 719-4 (EBS - Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH)
seit 2014: 92 80 1228 719-1 D-EBS (EBS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1968, Fabriknummer: 280123
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
Anlage 1
1968-1985: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1968, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 28.06.1968, neu mit V 180 319)
1985-2001: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 1985, neue Motoren für 118 719-1)
seit 2001: Caterpillar Motoren GmbH (Kiel), Baujahr: 20xx, Fabriknummer: ?
(Typ CAT 3512 - Diesel 1.425 PS, seit 09.07.2001, neue Motoren für Lok 25)
Anlage 2
1968-1985: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1968, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 28.06.1968, neu mit V 180 319)
1985-2001: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 1985, neue Motoren für 118 719-1)
seit 2001: Caterpillar Motoren GmbH (Kiel), Baujahr: 20xx, Fabriknummer: ?
(Typ CAT 3512 - Diesel 1.425 PS, seit 09.07.2001, neue Motoren für Lok 25)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
28.06.1968
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Erfurt: 07.07.1968 - 23.12.1969
Bw Saalfeld: 24.12.1969 - 12.01.1971
Bw Eisenach: 13.01.1971 - 17.01.1971
Bw Berlin Ostbahnhof: 18.01.1971 - 26.03.1975
Bw Jüterbog: 27.03.1975 - 22.06.1976
Bw Berlin Ostbahnhof: 23.06.1976 - 20.05.1977
Bw Jüterbog: 21.05.1977 - 19.10.1980
Bw Pasewalk: 20.10.1980 - 30.10.1980
Bw Neustrelitz: 31.10.1980 - 14.04.1994
Raw Karl-Marx-Stadt: ? - 21.03.1989 (V6) |
z-Stellung:
15.04.1994
Ausmusterung:
29.06.1994
Aktueller Status
Stand:
Mai 2023
Eigentümer:
EBS - Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH
Standort:
99085 Erfurt (Zum Güterbahnhof)
Zustand / Status:
Seit 2001 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Von 1997 bis 2000 befand sich die Lok im Eisenbahnmuseum Dieringhausen.
Bei der Modernisierung in den Regental Fahrzeugwerkstätten erhielt die Lok im Jahr 2001 zwei Motoren der Bauart CAT 3512 mit je 1.425 PS Motorleistung. Am 28.Oktober 2007 erlitt die Lok bei Lengelfeld einen Brandschaden im Maschinenraum. Nach der erneuten Untersuchung absolvierte die Lok am 19.Februar 2015 zusammen mit der 118 757 die Lastprobefahrt vor einem Kesselwagenzug von Karsdorf nach Bitterfeld. Seit 2015 ist die Lok im altroten DR-Schema lackiert und als 118 719-4 beschildert.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
RFG 09.07.2001, RWB 31.01.2008, FWK 27.05.2015
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
DS 5/1996(90), DS 6/1997(86), EK 4/2015(26,B), LM 9/2015(23,B), BR 6/2018(75), em 4/2019(24,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 180 319 auf der Internetseite V180-online.de
Informationen zur V 180 319 auf der Internetseite V180-online.de
Weitere Bilder: