Streckendiesellokomotive V 180 305
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1968-1970: V 180 305 (DR)
1970-1987: 118 305-2 (DR)
1987-1992: 118 705-3 (DR)
1992-1994: 228 705-0 (DBAG)
1994-1996: 228 705-0 (Privateigentum, Dampfloksammlung Basdorf)
1996-1998: 228 705-0 (Privateigentum, Dampfloksammlung Jüterbog-Altes Lager)
1998-2015: Lok 2401 (D&D Eisenbahngesellschaft mbH, Hagenow)
2015-2021: 228 705-0 (Privateigentum, Hagenow)
seit 2021: 228 705-0 (Privateigentum, Lutherstadt Wittenberg)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1968, Fabriknummer: 280105
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
Anlage 1
1968-1987: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1968, Fabriknummer: ? (Anlage 2)
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 31.03.1968, neu mit V 180 305)
seit 1987: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ? (Anlage 2)
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 27.08.1987, neue Motoren für 118 705-3)
Anlage 2
1968-1987: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1968, Fabriknummer: ? (Anlage 2)
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 31.03.1968, neu mit V 180 305)
seit 1987: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ? (Anlage 2)
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 27.08.1987, neue Motoren für 118 705-3)
Lebenslauf
Ablieferung:
31.03.1968
Endabnabnahme:
04.04.1968
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Seddin: 05.04.1968 - 16.04.1968
Bw Jüterbog: 17.04.1968 - 17.10.1968
Bw Dresden: 18.10.1968 - 21.11.1968
Bw Jüterbog: 22.11.1968 - 03.10.1973
Bw Seddin: 04.10.1973 - 11.10.1973
Bw Berlin-Grunewald: 12.10.1973 - 28.06.1983
Bw Berlin Ostbahnhof: 29.06.1983 - 15.07.1983
Bw Wustermark: 16.07.1983 - 13.08.1985
Bw Berlin-Grunewald: 14.08.1985 - 14.03.1986
Bw Berlin Ostbahnhof: 15.03.1986 - 31.05.1986
Bw Wustermark: 01.06.1986 - 06.06.1989
Bw Berlin-Schöneweide: 07.06.1989 - 27.06.1989
Bw Wustermark: 28.06.1989 - 20.01.1994 |
z-Stellung:
21.01.1994
Ausmusterung:
30.11.1994
Aktueller Status
Stand:
August 2021
Eigentümer:
Privateigentum
Standort:
06886 Lutherstadt Wittenberg (Hüfnerstraße 20)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok war von 2015 bis Sommer 2021 im Lokschuppen des ehemaligen Bw Hagenow Land untergestellt. Am 14.August 2021 wurde die Lok mit Hilfe der 203 130-0 (ehemals 110 602-0) und der 203 110-2 (ehemals 110 351-4) von Hagenow nach Lutherstadt Wittenberg überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 11/1996(140), EK 2/2002(40f)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 180 305 auf der Internetseite V180-online.de
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.