Streckendiesellokomotive V 180 376


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1969-1970: V 180 376 (DR)

1970-1983: 118 376-3 (DR)

1983-1992: 118 776-4 (DR)

1992-1994: 228 776-1 (DR)

1994-1995: 228 776-1 (DBAG)

seit 1995: 118 776-4 (DB Museum, Leihgabe an VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V.)

Hersteller:

LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1969, Fabriknummer: 280185

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

Anlage 1

1969-1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1969, Fabriknummer: ?

(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 29.08.1969, neu mit V 180 376)

seit 1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ? 

(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 27.12.1983, neue Motoren für 118 776-4)

Anlage 2

1969-1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1969, Fabriknummer: ?

(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 29.08.1969, neu mit V 180 376)

seit 1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ? 

(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 27.12.1983, neue Motoren für 118 776-4)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

29.08.1969

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Dresden: 04.09.1969 - 25.09.1982     

 

Bw Aue: 26.09.1982 - 31.12.1993                

 

Raw Chemnitz: ?.?.1990 - 19.12.1990 (V7)    

 

Bw Zwickau: 01.01.1994 - 29.05.1994 

 

z-Stellung:

30.05.1994

Ausmusterung:

31.01.1995

 

Aktueller Status

Stand:

Mai 2023

Eigentümer:

DB Museum Nürnberg, Leihgabe an VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. 

Standort:

08340 Schwarzenberg (im ehemaligen Bw)

Zustand / Status:

Seit 1995 rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Februar 1995 wurde die Lok durch das DB Museum von der DBAG übernommen und in die Obhut des VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. übergeben. Im Jahr 2002 wurde zwischen dem DB Museum und dem VSE e.V. ein neuer Leihvertrag zur Überlassung der Lok über den Zeitraum von 20 Jahren geschlossen.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 2/2002(39f), LM 8/2002(83,B), DS 6/2003(94)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur V 180 376 auf der Internetseite des VSE e.V.

Informationen und Bilder zur V 180 376 auf der Internetseite V180-online.de

Informationen zur V 180 376 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 29.11.2018, letzte Änderung am 03.01.2025

© EMF 2018-11-29, Version 11