Güterzugelektrolokomotive E 94 110
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1942-1946: E 94 110 (DRB)
1946-1952: TEL 94-110 (SZD)
1952-1970: E 94 110 (DR)
1970-1992: 254 110-8 (DR)
seit 1992: E 94 110 (Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil)
Hersteller elektrischer Teil:
AEG - Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (Hennigsdorf bei Berlin), Baujahr: 1943
Hersteller mechanischer Teil:
AEG - Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (Hennigsdorf bei Berlin), Baujahr: 1943, Fabriknummer: 5735
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
05.10.1943
Endabnabnahme:
07.10.1943
Stationierungen und Untersuchungen:
RBD Breslau: ?.10.1943 - ?.02.1944
Bw Augsburg: ?.02.1944 - ?.03.1944
RBD Breslau: ?.03.1944 - ?
Workuta (UdSSR): ? - 20.08.1952
Raw Dessau: ?.08.1952 - 25.03.1959
Bw Leipzig-Wahren: 26.03.1959 - 29.06.1963
Bw Halle P: 30.06.1963 - 03.07.1963
Bw Zwickau: 04.07.1963 - 16.02.1966
Bw Halle P: 17.02.1966 - 19.05.1977
Bw Engelsdorf: 20.05.1977 - 26.06.1990
Raw Dessau: ? - 01.06.1985
z-Stellung:
27.06.1990
Ausmusterung:
31.01.1992
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Mai 2015
Eigentümer:
Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil
Standort:
54411 Hermeskeil (im ehemaligen Bw)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1993 wurde die Lok nach Basdorf überführt und 1996 nach der Aufgabe des Standorts Basdorf weiter nach Jüterbog. Schließlich wurde die Lok nach Hermeskeil transportiert.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
EK 5/1992(22), LR 12/1992(8), EKAsp 1/1994(50), EK 4/1994(27), EK 11/1996(140), EK 6/2005(45), LM 2/2012(73)
Quellen im Internet:
Lebenslauf und weitere Daten zur Lok E 94 110 auf der Seite "E94.info"
Weitere Bilder:
Erstellt am 27.07.2012, letzte Änderung am 20.07.2020
© EMF 2012-07-27, Version 13