Güterzugelektrolokomotive E 94 281

Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1955-1968: E 94 281 (DB)
1968-1970: 194 281-2 (DB)
1970-1987: 194 581-5 (DB)
1987-1996: E 94 281 (DB, Museumslokomotive)
1996-2022: E 94 281 (DB Museum, Kornwestheim)
seit 2022: E 94 281 (DB Museum Nürnberg, Außenstelle Koblenz-Lützel)
Hersteller elektrischer Teil:
SSW - Siemens-Schuckert-Werke (Berlin), Baujahr: 1955
Hersteller mechanischer Teil:
Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1955, Fabriknummer: 18193
Lebenslauf
Ablieferung:
16.02.1956
Endabnahme:
03.03.1956
Stationierungen und Untersuchungen:
|
Bw Nürnberg Rbf: 04.03.1956 - 18.09.1957
Bw Würzburg: 19.09.1957 - 08.05.1958
Bw Aschaffenburg: 09.05.1958 - 31.05.1975
Bw Nürnberg 2: 01.06.1975 - 05.05.1987
AW München-Freimann: ?.?.1977 - 05.09.1977 (U2.0)
AW München-Freimann: ?.?.1984 - 19.04.1984 (U2.8) |
|
z-Stellung:
05.05.1987
Ausmusterung:
28.06.1987
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2023
Eigentümer:
Standort:
90443 Nürnberg (Verkehrsmuseum, Lessingstraße 6)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1987 wurde die Lok als Ersatzteilspender für die E 94 279 bestimmt. 1996 wurde die Lok durch das DB Museum von der DBAG übernommen. Im Jahr 1998 erhielt die Lok eine Neulackierung. Die äußerlich aufgearbeitete Lok diente aber weiter als Ersatzteilspender für die E 94 279. Am 1.August 2015 wurde die Lok anläßlich des Jubiläums "75 Jahre Baureihe E 94" zusammen mit E 94 088 (ehemals ÖBB 1020.10), E 94 123 (ehemals ÖBB 1020.12), E 94 279 und E 94 158 im Bw Kornwestheim präsentiert. Am 12.Oktober 2022 wurde die Lok zusammen mit der E 94 279 mit Hilfe der E 10 114 von Kornwestheim nach Koblenz-Lützel überführt. Im Herbst 2023 stand die Lok im Außengelände des DB Museum in Nürnberg.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LR 6/1992(16), LRS 11-12/1993(111), EK 9/1996(9), LRS 3/1999(12,B), EK 6/2003(23,B), EK 6/2005(45), LM 1/2012(76), EK 10/2015(24,B), EK 12/2022(27,B), LM 1/2023(39,B)
Quellen im Internet:
Lebenslauf und weitere Daten zur E 94 281 auf der Internetseite "E94.info"
Informationen zur E 94 281 auf der Internetseite "Deutsches-Krokodil.de"
Informationen zur E 94 281 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
