Güterzugelektrolokomotive E 94 135 (1020.17)


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1945-1945: E 94 135 (DRB)

1945-1954: E 94 135 (BBÖ)

1954-1994: 1020.17 (ÖBB)

1994: 1020 017-8 (ÖBB)

seit 200x: E 94 135 (BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V., Nördlingen)

Hersteller elektrischer Teil:

SSW - Siemens-Schuckert-Werke (Berlin), Baujahr: 1944

Hersteller mechanischer Teil:

Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1944, Fabriknummer: 16308

 

Lebenslauf

Ablieferung:

15.02.1945

Endabnahme:

22.02.1945

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Salzburg: 15.02.1945 - 31.12.1951               

 

Zfl Villach: 01.01.1952 - 04.02.1966

 

Zfl Innsbruck: 05.02.1966 - 31.05.1979 

 

Zfl Bludenz: 01.06.1979 - 31.05.1986

 

Zfl Villach: 01.06.1986 - 28.02.1995

 

 

   

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

01.03.1995

 

Aktueller Status

Stand:

Juni 2023

Eigentümer: 

BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.

Standort:

86720 Nördlingen (im ehemaligen Bw, Am Hohen Weg 6)

Zustand / Status:

Rollfähige aber nicht vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die Lok dient als Ersatzteilspender, die zukünftige Erhaltung kann aber als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Die Lok wurde im Jahr 2003 von der ÖBB übernommen, in München von Mitgliedern des BEM äußerlich aufgearbeitet und ist seit Sommer 2003 in Nördlingen ausgestellt. Die besonders in den Führerständen völlig ausgeschlachtete Lok besitzt noch alle ihre Hauptbauteile (Trafo, Radsätze, Fahrmotoren, Hilfsbetriebe) und dient damit als Ersatzteilspender für die in Betrieb stehende  E 94 192 des BEM. Im Juni 2023 erhielt die Lok eine äußerliche Aufarbeitung mit Neulackierung in tannengrüner Farbgebung. Die Lok nahm zusammen mit den Lokomotiven E 94 088 (ehemals 1020.10), E 94 030 (ehemals 1020.05), 1020.12 (EZW) und E 94 192 (BEM) am 23.Juni 2023 an der Fotoveranstaltung "Fünf Krokodile im Ries" teil. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 10/2002(36), DS 2/2003(106), EK 3/2003(28), LRS 2/2003(51), LM 3/2003(23), EK 6/2005(45), EK 7/2005(27)

Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: Faszination Eisenbahn erleben - Führer durch die Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseums (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2014)

Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: 50 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2019)

Quellen im Internet:

Lebenslauf und weitere Daten zur Lok E 94 135 / 1020.17 auf der Internetseite "E94.info"

Informationen zur E 94 135 / 1020.17 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 03.08.2012, letzte Änderung am 06.07.2023

© EMF 2012-08-03, Version 19