Schienenomnibus VT 98 9592

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieses Fahrzeuges zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1956-1968: VT 98 9592 (DB)

1968-1991: 798 592-2 (DB)

1992-1997: VT 204 (DKB - Dürener Kreisbahn GmbH)

1997-2006: VT 798 01 (Döllnitzbahn GmbH)

seit 2006: VT 798 01 (DBV - Förderverein Elbe-Elster-Express e.V.)

Hersteller:

WMD - Waggon- und Maschinenbau GmbH (Donauwörth), Baujahr: 1956, Fabriknummer: 1228

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1956: Büssing AG (Braunschweig), Typ U 9A (Diesel 150 PS), Baujahr: 1955

(seit 02.06.1956, neu mit VT 98 9592)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

Endabnabnahme:

02.06.1956

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Darmstadt: 03.06.1956 - 13.01.1960

 

Bw Gießen: 03.02.1960 - 31.01.1974

 

Bw Limburg (Lahn): 01.02.1974 - 27.09.1975

 

Bw Gießen: 28.09.1975 - 22.09.1988

 

Bw Mühldorf (Oberbay): 23.09.1988 - 06.07.1991    

 

z-Stellung:

06.07.1991

Ausmusterung:

31.12.1991

 

Aktueller Status

Stand:

März 2019

Eigentümer:

DBV - Förderverein Elbe-Elster-Express e.V.

Standort:

Gera (?)

Zustand / Status:

Seit 2006 betriebsfähiges Museumsfahrzeug in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Der VT ist beige/blau mit rotem Zierstreifen lackiert. Am 22.Januar 2016 wurde der VT von Schleiz nach Gera überführt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

27.06.2003

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 4/2016(27,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zum VT 98 9592 auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"

Informationen zum VT 98 9592 auf der Internetseite "triebwagenarchiv.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 10.03.2019, letzte Änderung am 13.04.2021

© EMF 2019-03-10, Version 4