Schienenomnibus VT 98 9610
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1956-1968: VT 98 9610 (DB)
1968-1994: 798 610-2 (DB)
1994-1995: 798 610-2 (DBAG)
1995-2009: T 2 "Laaske" (PEG - Prignitzer Eisenbahn GmbH)
2009-2018: T 2 "Laaske" (PEG - Prignitzer Eisenbahn GmbH, Leihgabe an DERA - Deutsche Eisenbahnromantik AG)
2009-2018: 95 80 0798 610-1 D-PEG (PEG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2018: 798 610-2 (PEG, Leihgabe an HANSeatische Eisenbahn GmbH)
seit 2018: 95 80 0798 610-1 D-HANS (PEG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Waggonfabrik Uerdingen AG (Krefeld-Uerdingen), Baujahr: 1956, Fabriknummer: 61965
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1956: Büssing AG (Braunschweig), Baujahr: 1956, Fabriknummer: ?
(Typ U 9A - Diesel 150 PS, seit 15.08.1956, neu mit VT 98 9610)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
15.08.1956
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Finnentrop: 15.08.1956 - 15.08.1956
Bw Siegen: 16.08.1956 - 31.07.1957
Bw Bestwig: 01.08.1957 - 02.08.1957
Bw Letmathe: 03.08.1957 - 21.08.1957
Bw Bestwig: 22.08.1957 - 27.04.1958
Bw Letmathe: 28.04.1958 - 10.10.1958
Bw Bestwig: 11.10.1958 - 02.06.1959
Bw Wuppertal-Steinbeck: 03.06.1959 - 21.05.1966
Bw Dieringhausen: 22.05.1966 - 27.05.1978
Bw Wuppertal: 28.05.1978 - 31.05.1980
Bw Landau: 01.06.1980 - 02.06.1984
AW Kassel: ?.?.1980 - 14.10.1980 (B 2.8)
Bw Karlsruhe 1: 03.06.1984 - 28.05.1988
Bw Augsburg: 29.05.1988 - 22.05.1993
Bw Augsburg: ?.?.1989 - 14.10.1989 (B 1)
AW Kassel: ?.?.1992 - 09.12.1992 (B 2.8)
Bw Mühldorf: 23.05.1993 - 30.11.1995 |
z-Stellung:
03.06.1995
Ausmusterung:
30.11.1995
Aktueller Status
Stand:
April 2022
Eigentümer:
PEG - Prignitzer Eisenbahn GmbH, Leihgabe an HANSeatische Eisenbahn GmbH
Standort:
Zustand / Status:
Betriebsfähiges Museumsfahrzeug in gutem Zustand im Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Am 28.August 1997 wurde der VT von der DBAG an die PEG - Prignitzer Eisenbahn GmbH verkauft. Der Triebwagen wurde im März 2010 im planmäßigen Verkehr zwischen Pritzwalk und Putlitz eingesetzt. Mit dem Fahrzeug werden Fahrten ab Meyenburg zum Erwerb eines Ehrenlokführerscheins angeboten. Von 2009 bis 2018 wurde der Triebwagen von der DERA - Deutsche Eisenbahnromantik AG betrieben, seit 2018 ist der VT im Auftrag der HANSeatische Eisenbahn GmbH im Einsatz. Am 12.April 2022 war der VT im Rahmen einer Sonderfahrt der ENON-Gruppe auf dem Netz der Regio Infrastruktur Nord-Ost GmbH & Co.KG unterwegs. Die Fahrt führte von Meyenburg über Plau am See, Karos, Krakow am See bis nach Hoppenrade und zurück.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
10.10.2009, SFW 16.11.2018
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LM 6/2010(16,B), em 12/2015(31,B), EK 9/2016(54ff,B), EKSp147 4/2022(94)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum VT 98 9610 auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"
Weitere Bilder: