Schienenomnibus VT 98 9644


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1956-1968: VT 98 9644 (DB)

1968-1994: 798 644-1 (DB)

1994-1995: 798 644-1 (DBAG)

1997-201x: T 3 "Jakobsdorf" (PEG - Prignitzer Eisenbahn Gesellschaft)

seit 201x: 798 644-1 (DP - Deutsche Privatbahn, Altenbeken)

Hersteller:

Waggonfabrik Uerdingen AG (Krefeld-Uerdingen), Baujahr: 1956, Fabriknummer: 61999

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1956: Büssing AG (Braunschweig), Baujahr: 1956, Fabriknummer: ?

(Typ U 9A - Diesel 150 PS, seit 04.12.1956, neu mit VT 98 9644)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

04.12.1956

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Gemünden: 08.12.1956 - 31.05.1957

 

Bw Aschaffenburg: 01.06.1957 - 27.05.1978   

 

Bw Betzdorf: 28.05.1978 - 31.12.1981

 

AW Kassel: ? - 28.10.1980 (B 2.8)

 

Bw Siegen: 01.01.1982 - 13.10.1988

 

Bw Gießen: 14.10.1988 - 27.11.1993

 

AW Kassel: ? - 07.12.1992 (B 2.8)

 

Bw Tübingen: 28.11.1993 - 30.11.1995

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

30.11.1995

 

Aktueller Status

Stand:

März 2019

Eigentümer:

DP - Deutsche Privatbahn GmbH

Standort:

33184 Altenbeken (Alte Bahnhofstraße)

Zustand / Status:

Rollfähiges und vollständig erhaltenes Museumsfahrzeug in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Herbst 2013 wurde der VT zur optischen Aufarbeitung nach Siegen überführt. Im September 2014 erhielt der VT im ehemaligen Bw Siegen eine Neulackierung in altroter Farbgebung und wurde am 4.Oktober 2014 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach Abschluß der Arbeiten wurde der Triebwagen nach Altenbeken überführt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 12/2014(28,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zum VT 98 9644 auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"

Bild des VT 98 9644 auf der Internetseite "raildesign-baecker.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 10.03.2019, letzte Änderung am 12.12.2021

© EMF 2019-03-10, Version 7