Schienenomnibus VT 98 9739
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1968: VT 98 9739 (DB)
1968-1989: 798 739-9 (DB)
1989-1994: 796 739-1 (DB)
1994-1999: 796 739-1 (DBAG)
1999-2004: VT 98 9739 (Privat, R. Rück)
seit 2004: VT 98 9739 (Verein der Freunde des DDM e.V.)
seit 2008: 95 80 0796 739-0 D-PRESS (Verein der Freunde des DDM e.V., Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
MAN - Maschinenfabrik Augsburg - Nürnberg AG (Nürnberg), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 145130
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1960: Büssing AG (Braunschweig), Typ U 9A (Diesel 150 PS), Baujahr: 1955
(seit 14.07.1960, neu mit VT 98 9739)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
14.07.1960
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Gemünden (Main): 15.07.1960 - 31.07.1960
Bw Offenburg: 01.08.1960 - 31.05.1975
Bw Tübingen: 01.06.1975 - 15.01.1999 |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
15.02.1999
Aktueller Status
Stand:
September 2020
Eigentümer:
Verein der Freunde des DDM e.V.
Standort:
95339 Neuenmarkt-Wirsberg (im ehemaligen Bw, Birkenstraße 5)
Zustand / Status:
Rollfähiges und vollständig erhaltenes Museumsfahrzeug in gutem Zustand (betriebsfähig bis 2016). Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Zum 25.Juli 1988 wurde der Triebwagen im Aw Bremen für den Ein-Mann-Betrieb umgebaut und zum 01.Januar 1989 zur Baureihe 796 umgezeichnet.
Von 1999 bis Februar 2003 war der Triebwagen mit dem Steuerwagen VS 998 101 (996 701-9) an die AHB - Anhaltinische Bahngesellschaft verliehen. Seit Februar 2003 steht die Einheit als Leihgabe an den Verein der Freunde des DDM e.V. in Neuenmarkt-Wirsberg. Der Schienenbus wurde für Sonderfahrten nach Kulmbach eingesetzt. 2004 wurde der Triebwagen mit dem Steuerwagen VS 998 101 (996 701-9) von dem Verein der Freunde des DDM e.V. übernommen. Der VT wurde im August 2009 zum Streckenjubiläum Waldshut - Koblenz (CH) zwischen den beiden Endpunkten eingesetzt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
RFG 16.03.2008
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 4/2003(28), EK 5/2003(21), EK 9/2003(24), EK 9/2006(28,B), EK 10/2009(31,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum VT 98 9739 auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"
Weitere Bilder: