Schienenomnibus VT 98 9744
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1968: VT 98 9744 (DB)
1968-1989: 798 744-9 (DB)
1989-1994: 796 744-1 (DB)
1994-1997: 796 744-1 (DBAG)
1997-20xx: VT 98 9744 (Privat, Leihgabe an den Förderverein Werra - Fulda - Bahn e.V., Schenklengsfeld)
seit 20xx: VT 98 9744 (Privat, Darmstadt-Kranichstein)
Hersteller:
MAN - Maschinenfabrik Augsburg - Nürnberg AG (Nürnberg), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 145135
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1960: Büssing AG (Braunschweig), Typ U 9A (Diesel 150 PS), Baujahr: 1960
(seit 03.08.1960, neu mit VT 98 9744)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
03.08.1960
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Gießen: 04.08.1960 - 30.07.1973
Bw Limburg: 01.10.1973 - 27.09.1975
Bw Gießen: 29.09.1975 - 05.09.1988
Bw Siegen: 27.09.1988 - 11.02.1994 |
z-Stellung:
12.02.1994
Ausmusterung:
28.02.1995
Aktueller Status
Stand:
August 2019
Eigentümer:
Privateigentum (Wigbert Matthausch)
Standort:
64291 Darmstadt-Kranichstein (im ehemaligen Bw, Steinstraße 7)
Zustand / Status:
Rollfähiges und vollständig erhaltenes Museumsfahrzeug in gepflegtem Zustand, derzeit in betriebsfähiger Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Zum 26.September 1988 wurde der Triebwagen im Aw Bremen für den Ein-Mann-Betrieb umgebaut und zum 01.Januar 1989 zur Baureihe 796 umgezeichnet.
Im August 2019 wurde die Kooperation mit dem IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V. beendet, da der Verein einen eigenen Schienenbus (VT 95 9627) erwerben konnte. Der VT soll ab Herbst 2019 in Kooperation mit dem Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein eingesetzt werden.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
DS 4/1998(71)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum VT 98 9744 auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"
Informationen und Bilder zum VT 98 9744 auf der Internetseite der Interessengemeinschaft Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald
Weitere Bilder: