Schienenomnibus VT 98 9699
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Fahrzeugdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1968: VT 98 9699 (DB)
1968-1989: 798 699-5 (DB)
1989-1994: 796 699-7 (DB)
1994-1995: 796 699-7 (DBAG)
seit 1995: VT 98 9699 (MAS - Museumsbahn Ammerland-Saterland e.V.)
Hersteller:
Waggonfabrik Uerdingen AG (Krefeld-Uerdingen), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 66603
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1960: Büssing AG (Braunschweig), Typ U 9A (Diesel 150 PS), Baujahr: 1960
(seit 23.02.1960, neu mit VT 98 9699)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
23.02.1960
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Bamberg: 24.02.1960 - 15.09.1975
Bw Aschaffenburg: 16.09.1975 - 02.06.1984
Bw Gießen: 03.06.1984 - 24.11.1988
Bw Kassel 1: 25.11.1988 - 28.02.1995 |
z-Stellung:
10.06.1994
Ausmusterung:
28.02.1995
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
März 2019
Eigentümer:
MABS - Museumseisenbahn Ammerland - Barßel - Saterland e.V.
Standort:
26655 Westerstede-Ocholt (Am Wasserturm)
Zustand / Status:
Als Denkmal erhaltenes Museumsfahrzeug (betriebsfähig bis 2018) in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Bis 2018 wurde der VT noch als betriebsfähiges Museumsfahrzeug eingesetzt. Nach dem Fristablauf wurde der Triebwagen in Westerstede-Ocholt auf einem separatem Gleisstück aufgestellt und dient auch als Ersatzteilspender.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
MAS 28.09.2011
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
EKSp 57/2000(10), EK 7/2006(27,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum VT 98 9699 auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 24.03.2019, letzte Änderung am 12.01.2020
© EMF 2019-03-24, Version 5