Kleindiesellokomotive Köf 6152
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1953-1968: Köf 6152 (DB)
1968-1982: 322 041-5 (DB)
1982-1989: Lok ? (Nordferro - Norddeutsche Ferrowerke GmbH, Emden)
seit 1989: Köf 6152 (MKO - Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland e. V.)
Hersteller:
Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1953, Fabriknummer: 4781
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1953-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz, Baujahr: 1953, Fabriknummer: 5692499
(Typ A6M 617 - Diesel 128 PS, seit 25.08.1953, neu mit Köf 6152)
Lebenslauf
Ablieferung:
25.08.1953
Endabnahme:
02.09.1953
Stationierungen:
Bw Mainz, Bf Sprendlingen: 05.09.1953 - 30.06.1954
Bw Bremerhaven-Lehe: 01.07.1954 - 22.10.1954
Bw Nienburg: 23.10.1954 - 21.08.1955
Bw Löhne, Ast Herford: 22.08.1955 - 05.03.1963
AW Leverkusen-Opladen: 17.12.1955 - 06.01.1956 (Kl 2)
AW Leverkusen-Opladen: 16.02.1957 - 06.03.1957 (Kl 3)
AW Bremen: 11.03.1963 - 09.04.1963 (K)
Bw Gütersloh: 11.04.1963 - 01.12.1967
Bw Minden: 02.12.1967 - 11.04.1969
AW Bremen: 09.12.1968 - 21.01.1969 (U 3)
Bw Hannover: 12.04.1969 - 31.12.1980
AW Bremen: 30.12.1974 - 26.01.1975 (U 2) |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
31.12.1980 (Bw Hannover)
Aktueller Status
Stand:
November 2017
Eigentümer:
MKO - Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland e.V.
Standort:
Zustand / Status:
Seit 2004 betriebsfähige Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok trägt den Namen "Helga" und ist in den Farben schwarz (Aufbauten) und rot (Fahrwerk) lackiert.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
25.03.2006
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 6/1990(18), JBSV10/1991(149), EKAsp 1/1994(22,B), EKSp 57/2000(10), EK 6/2008(44,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 6152 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen und Bilder zur Köf 6152 auf der Internetseite der MKO
Weitere Bilder: