Schnellzugelektrolokomotive E 10 469


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1966-1968: E 10 469 (DB)

1968-1994: 110 469-4 (DB)

1994-1999: 110 469-4 (DBAG)

1999-2015: 110 469-4 (DB Regio AG)

2008-2015: 91 80 6110 469-4 D-DB (DB Regio AG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

2015-2016: 110 469-4 (National Express)

seit 2016: 110 469-4 (TRI - Train Rental International GmbH)

seit 2016: 91 80 6110 469-4 D-TRAIN (TRI, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller elektrischer Teil:

SSW - Siemens-Schuckert-Werke (Berlin), Baujahr: 1966, Fabriknummer: ?

Hersteller mechanischer Teil:

Lokomotivfabrik Henschel & Sohn (Kassel), Baujahr: 1966, Fabriknummer: 31035

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

27.05.1966

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Köln-Deutzerfeld: 27.05.1966 - 19.05.1984         

 

AW Opladen: ?.?.1971 - 29.10.1971 (E2.0)

 

AW Opladen: ?.?.1977 - 09.03.1977 (E2.0)   

 

Bw Dortmund 1: 20.05.1984 - 01.06.1996

 

AW Opladen: ?.?.1984 - 27.11.1984 (E3.0)

 

AW Opladen: ?.?.1988 - 19.07.1988 (E2.4)

 

AW Opladen: ?.?.1994 - 15.08.1994 (E2.0)

 

Bw Saarbrücken: 02.06.1996 - 31.03.2001

 

Bw Frankfurt/M. 1: 01.04.2001 - 09.06.2001

 

Bw Braunschweig: 10.06.2001 - 10.12.2011

 

AW Dessau: ?.?.2001 - 21.09.2001 (IS703)

 

AW Dessau: ?.?.2006 - 13.02.2006 (IS630)

 

Bw Dortmund: 11.12.2011 - 12.03.2014

 

z-Stellung:

13.02.2014

Ausmusterung:

12.03.2014

 

Aktueller Status

Stand:

Dezember 2024

Eigentümer:

TRI - Train Rental International GmbH

Standort:

50679 Köln (im Bw Köln-Deutzerfeld)

Zustand / Status:

Seit 2016 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die Lok wird auch für museale Einsätze genutzt. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Die Lok ist mit CIR-ELKE ausgestattet.

Im November 2015 wurde die Lok durch die Firma National Express von der DBAG übernommen. Anläßlich der Revision im AW Dessau erhielt die Lok im Frühjahr 2016 eine Neulackierung in saphirblau mit einem roten Seitenstreifen. Zum 1.April 2016 wurde die Lok von der National Express an die TRI - Train Rental International GmbH abgegeben. Am 6. und 7.Juli 2019 wurde die Lok bei der Veranstaltung Vivat Viadukt in Altenbeken ausgestellt. Während eines mehrwöchigen Werkstattaufenthalts erhielt die Lok im Juli / August 2021 neue Radsätze. Im Dezember 2024 erhielt die Lok aus Anlaß des 50. Geburtstag des Elefanten aus der "Sendung mit der Maus" eine Folierung mit Motiven aus der Sendung auf weißem Hintergrund. Beide Seiten der Lok sind unterschiedlich gestaltet: die rechte Seite der Lok zeigt Maus, Elefant und Ente auf Bahnreise, die linke Seite die 50. Geburtstagsfeier des Elefanten. Die Folierung geschah in Anlehnung an die Gestaltung der 110 487-6 und von drei Reisezugwagen im Frühjahr 1996 aus Anlaß des 25. Jubiläums der "Sendung mit der Maus". 

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

LDX 01.04.2016

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 4/2016(21,B), EJ 6/2016(8,B), EK 6/2016(20,B), EK 10/2016(22,B), EK 2/2017(23,B), EK 6/2017(6,B), EK 8/2017(46), em 3/2019(42ff,B), LR 10/2021(17), LR 2/2023(23,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur E 10 469 auf der Internetseite "E10ev.de"

Informationen zur E 10 469 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 28.09.2019, letzte Änderung am 09.01.2025

© EMF 2019-09-28, Version 19