Kleindiesellokomotive Kö 4290
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1934-1943: Kö 4290 (DRB)
1943-1949: Kb 4290 (DRB)
1949-1955: Kö 4290 (DB)
1955-1968: Köf 4290 (DB)
1968-1968: 321 023-4 (DB)
1968-1975: 322 143-9 (DB)
1975-1976: 322 143-9 (Elisabeth Layritz GmbH, Penzberg)
1976-1991: Lok 1 (J. B. Weinand, Bad Kreuznach)
seit 1991: Köf 4290 (DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V., Darmstadt-Kranichstein)
seit 2008: 98 80 3321 023-4 D-DME (DME, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1934, Fabriknummer: 15426
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1934-19xx: MAN - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg, Baujahr: 1934, Fabriknummer: ?
(Typ W3V 16/22 - Diesel 65 PS, seit 05.06.1934, neu mit Kö 4290)
Lebenslauf
Ablieferung:
05.06.1934
Endabnahme:
11.06.1934
Stationierungen:
Bw Augsburg, Bf Günzburg: 12.06.1934 - ?
Bw Koblenz-Lützel: ? - 31.01.1968
Bw Koblenz (Mosel): 01.02.1968 - 31.08.1969
Bw Betzdorf: 01.09.1969 - 31.01.1970
Bw Koblenz Hbf: 01.02.1970 - 23.03.1975 |
|
z-Stellung:
13.12.1974
Ausmusterung:
23.03.1975 (Bw Koblenz)
Aktueller Status
Stand:
Mai 2025
Eigentümer:
DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V., Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Standort:
64291 Darmstadt-Kranichstein (im ehemaligen Bw, Steinstraße 7)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand (bis ? betriebsfähig). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Jahr 1955 erfolgte der Umbau auf Flüssigkeitsgetriebe.
1976 wurde die Lok durch die Firma J. B. Weinand von der DB übernommen und als Lok 1 eingesetzt. 1991 wurde die Lok an den Verein DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V. abgegeben und nach Darmstadt-Kranichstein transportiert.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EKAsp 1/1994(119), DS 2/1999(82), DS 3/1999(94)
Uwe Breitmeier, Museumsbahn e.V. [Herausgeber]: Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein (alpha print medien, Darmstadt 2017)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 4290 auf der Internetseite "Bahnwelt.de"
Informationen und Bilder zur Kö 4290 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Kö 4290 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: