Kleindiesellokomotive Kö 4632
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1934-1949: Kb 4632 (DRB)
1949-1970: Kb 4632 (DR)
1970-1976: 100 632-9 (DR)
1976-1990: Lok 1 (VEB Plattenwerk Bautzen)
1990-2000: Lok 1 (Bebau Bautzen)
2000-2001: Kö 4632 (OSEF - Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V., Löbau)
seit 2001: Kö 4632 (Zughotel Wolkenstein)
Hersteller:
BMAG - Berliner Maschinenbau AG, Baujahr: 1934, Fabriknummer: 10286
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1934-19xx: Heinrich Kämper Motorenfabrik (Berlin), Baujahr: 1934, Fabriknummer: ?
(Typ 120/176 - Benzol 60 PS, seit Oktober 1934, neu mit Kb 4632)
Lebenslauf
Ablieferung:
Oktober 1934
Endabnahme:
November 1934
Stationierungen und Untersuchungen:
| Bw Berlin-Schöneweide, Bf Erkner: ?.11.1934 - ? 
 RAW Dessau: 10.03.1936 - 09.04.1936 (Kl2) 
 RAW Dessau: 16.12.1941 - 07.01.1942 (Kl2) 
 RAW Dessau: 10.11.1947 - 16.01.1948 (Kl4) 
 Bw Berlin Lehrter Bahnhof: ?.01.1948 - ?.04.1952 
 Bw ?: ?.06.1952 - ?.03.1955 
 Raw Dessau: 17.06.1954 - 24.09.1954 (Kl4) 
 Bw Frankfurt/Oder Pbf: 10.06.1955 - 22.09.1963 
 Raw Dessau: 29.05.1959 - 24.07.1959 (Kl2) 
 Raw Dessau: 22.07.1963 - 04.09.1963 (L3) 
 Kbw Cottbus, Bf Brand: 22.09.1963 - 06.03.1964 
 Kbw Cottbus: 13.04.1964 - 31.01.1966 
 Raw Dessau: 10.01.1966 - 10.02.1966 (L4) 
 Bw ?: ?.02.1966 - ?.12.1967 
 Bw Luckau: 27.01.1968 - 28.02.1968 
 Bw Hoyerswerda: 29.02.1968 - 20.09.1972 
 Raw Halle: 23.04.1970 - 15.05.1970 (L3) 
 Bw Kamenz, Bf Döbern: 21.09.1972 - 29.12.1972 
 Bw Kamenz: 14.01.1973 - 15.08.1976 
 Raw Halle: 03.03.1976 - 18.03.1976 (V7) | 
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
15.08.1976
Aktueller Status
Stand:
Mai 2025
Eigentümer:
Standort:
09429 Wolkenstein / OT Schönbrunn (Am Bahnsteig 10, am ehemaligen Schmalspurlokschuppen)
Zustand / Status:
Als Denkmal erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1976 wurde die Lok durch den VEB Baukombinat Dresden von der DR übernommen und als Lok 1in den Bestand eingereiht. 1990 wurde die Lok an die Bebau Bautzen GmbH abgegeben und im Februar 2000 gelangte die Lok in den Bestand des Vereins OSEF - Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V. 200x wurde die Lok als Denkmallok im Gelände des Zughotels Wolkenstein aufgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LRS 1/2002(61), DS 6/2004(91), EK 4/2005(26), EK 1/2006(27)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 4632 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Kö 4632 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
 
                                                                                                                         
						