Verschubdiesellokomotive V 60 514
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1959-1968: V 60 514 (DB)
1968-1987: 260 514-5 (DB)
1987-1994: 360 514-4 (DB)
1994-1995: 360 514-4 (DBAG)
1995-2004: 364 514-0 (DBAG)
2004-2012: 364 514-0 (Die Bahnmeisterei, Heilbronn)
2012-2020: 364 514-0 (ELBA Logisitk GmbH, Backnang)
2012-2020: 98 80 3364 514-0 D-ELBA (ELBA, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2020: 364 514-0 (NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, Rottweil)
seit 2020: 98 80 3364 514-0 D-DESA (NESA, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Krupp (Essen), Baujahr: 1959, Fabriknummer: 3937
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1959: Maybach-Motorenbau GmbH (Friedrichshafen), Baujahr: 1959, Fabriknummer: ?
(Typ GTO6A - Diesel 650 PS, seit 02.10.1959, neu mit Lok V 60 514)
Lebenslauf
Ablieferung:
02.10.1959
Endabnahme:
15.10.1959
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Offenburg: 15.10.1959 - 10.04.1970
Bw Mannheim: 11.04.1970 - 11.02.1984
AW Kassel: ?.?.1982 - 15.01.1982 (B 2.0)
Bw Tübingen: 12.02.1984 - 8.12.1987
Bw Ulm 1: 09.12.1987 - 29.09.1995
AW Nürnberg: ?.?.1990 - 15.01.1990 (B 1.0)
AW Chemnitz: ?.?.1994 - 07.06.1994 (B 3.0)
Bw Kornwestheim: 29.09.1995 - 05.06.2002 |
z-Stellung:
06.06.2002
Ausmusterung:
11.08.2004
Aktueller Status
Stand:
September 2022
Eigentümer:
NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
Standort:
Zustand / Status:
Seit 2012 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die Lok wird aber auch für museale Einsätze genutzt. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
2004 wurde die Lok durch die Firma Die Bahnmeisterei von der DBAG übernommen und nach Heilbronn überführt. Am 27.Oktober 2012 wurde die Lok an die ELBA Logisitk GmbH abgegeben und nach einer Untersuchung ab September 2013 im Bauzugdienst eingesetzt. Im November 2020 wurde die ELBA Logisitk GmbH und damit alle Fahrzeuge von der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH übernommen. Im Juni 2022 stand die Lok zusammen mit der V 60 847 im ehemaligen Bw Hanau.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
ELBA 23.09.2013
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 60 514 auf der Seite "rangierdiesel.de"
Weitere Bilder: