Verschubdiesellokomotive V 60 841
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1959-1968: V 60 841 (DB)
1968-1987: 261 841-1 (DB)
1987-1996: Lok 5 (DBP - Deutsche Bundespost, Berlin)
1996-2011: Lok HABA 7 (SWO - Stadtwerke Osnabrück AG, Osnabrück)
seit 2011: Lok HABA 7 (EHB Eisenbahn- und Hafenbetriebsgesellschaft Region Osnabrück mbH)
Hersteller:
Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 18603
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1959: Maybach-Motorenbau GmbH (Friedrichshafen), Baujahr: 1959, Fabriknummer: ?
(Typ GTO6A - Diesel 650 PS, seit 30.11.1959, neu mit Lok V 60 841)
Lebenslauf
Ablieferung:
30.11.1959
Endabnahme:
10.12.1959
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Haltingen: ? - 31.12.1986
AW Kassel: ?.?.1978 - 30.12.1978 (U 2)
AW Kassel: ?.?.1979 - 24.11.1979 (U 2)
AW Nürnberg: ?.?.1987 - 24.11.1987 (B 1.0)
Bw Dortmund 1: 29.11.1988 - 15.01.1992
AW Kassel: ?.?.1992 - 15.01.1992 (B 3.0)
Bw Köln 2: 15.01.1992 - 29.02.2000
Bw Saarbrücken: 01.03.2000 - 09.04.2000
Bw Mannheim: 10.04.2000 - 27.05.2000
AW Chemnitz: ?.?.2000 - 03.05.2000 (IS 703)
Bw Saarbrücken: 28.05.2000 - 01.08.2005 |
z-Stellung:
08.04.2002
Ausmusterung:
19.11.2002
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2022
Eigentümer:
EHB Eisenbahn- und Hafenbetriebsgesellschaft Region Osnabrück mbH
Standort:
Osnabrück
Zustand / Status:
Seit 1987 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
--
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
SWO 20.12.2013
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 60 841 auf der Seite "rangierdiesel.de"
Weitere Bilder: