Verschubdiesellokomotive V 60 577
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1968: V 60 577 (DB)
1968-1987: 260 577-2 (DB)
1987-1994: 360 577-1 (DB)
1994-2002: 360 577-1 (DBAG)
2002-2004: 360 577-1 (EBM Cargo GmbH & Co. KG, Gummersbach)
2004-2009: 360 577-1 (Gleiskraft GmbH, Kaisersesch)
seit 2009: 360 577-1 (PBE - Pfalzbahn Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH, Frankenthal)
2009-2014: 98 80 3360 577-1 D-DME (PBE, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2014: 98 80 3360 577-1 D-PBE (PBE, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Krupp (Essen), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 4000
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1960: Maybach-Motorenbau GmbH (Friedrichshafen), Baujahr: 1960, Fabriknummer: ?
(Typ GTO6A - Diesel 650 PS, seit 22.06.1960, neu mit Lok V 60 447)
Lebenslauf
Ablieferung:
22.06.1960
Endabnahme:
30.07.1960
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Münster: 30.07.1960 - 01.06.1976
Bw Hamm: 02.06.1976 - 31.03.2001
AW Kassel: ?.?.1978 - 28.09.1978 (U 3)
AW Kassel: ?.?.1986 - 09.07.1986 (B 2.0
AW Nürnberg: ?.?.1987 - 24.11.1987 (B 1.0)
AW Chemnitz: ?.?.1998 - 27.04.1998 (B 3.0)
Bw Hagen: 01.04.2001 - 02.10.2002 |
z-Stellung:
15.01.2002
Ausmusterung:
02.10.2002
Aktueller Status
Stand:
September 2022
Eigentümer:
Pfalzbahn Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH
Standort:
64291 Darmstadt-Kranichstein (im ehemaligen Bw, Steinstraße 7)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Lokomotive eines privaten Verkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
--
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
ISWT 04.02.2010
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 60 577 auf der Seite "rangierdiesel.de"
Weitere Bilder: