Verschubdiesellokomotive V 60 531


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1959-1968: V 60 531 (DB)

1968-1987: 260 531-9 (DB)

1987-1992: 360 531-8 (DB)

1992-1994: 364 531-4 (DB)

1994-2010: 364 531-4 (DBAG)

2010-2013: 364 531-4 (Bahnservice Mannheim GmbH)

2010-2013: 98 80 3364 531-4 D-BSM (BSM, Nummer im nationalen Fahrzeugregister) 

2013-2020: 364 531-4 (Eisenbahnbetriebs- und Consulting GmbH, Altenbeken)

2013-2020: 98 80 3364 531-4 D-EBC (EBC, Nummer im nationalen Fahrzeugregister) 

seit 2020: 364 531-4 (VIS - Verkehrs Industrie Systeme GmbH, Halberstadt)

seit 2020: 98 80 3364 531-4 D-VIS (VIS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister) 

Hersteller:

Lokomotivfabrik Krupp (Essen), Baujahr: 1959, Fabriknummer: 3954

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1959: Maybach-Motorenbau GmbH (Friedrichshafen), Baujahr: 1959, Fabriknummer: ?

(Typ GTO6A - Diesel 650 PS, seit 09.12.1959, neu mit Lok V 60 531)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

09.12.1959

Endabnahme:

17.12.1959

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Darmstadt Hbf: 17.12.1959 - ?

 

Bw Gießen: ? - 14.07.1991

 

AW Kassel: ?.?.1980 - 22.10.1980 (U3)

 

Bw Darmstadt: 15.07.1991 - 06.10.1992

 

AW Kassel: ?.?.1992 - 06.10.1992 (B3.0)

 

Bw Gießen: 06.10.1992 - 31.12.1997

 

Bw Limburg: 01.01.1998 - 31.01.2004

 

AW Chemnitz: ?.?.1999 - 06.04.1999 (B3.0)

 

Bw Oberhausen: 01.02.2004 - 01.04.2007                 

 

Werk Saarbrücken [Werklok]: 01.04.2007 - 23.07.2010

 

Werk Saarbrücken: ?.?.2007 - 10.08.2007 (IS600)         

 

z-Stellung:

07.05.2007

Ausmusterung:

01.04.2007

 

Aktueller Status

Stand:

Juni 2025

Eigentümer:

VIS - Verkehrs Industrie Systeme GmbH

Standort:

Halberstadt

Zustand / Status:

Seit 2013 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Dezember 2013 wurde die Lok durch die EBC Eisenbahnbetriebs- und Consulting GmbH von der DBAG übernommen. Im Juni 2020 wurde die Lok an die VIS - Verkehrs Industrie Systeme GmbH nach Halberstadt abgegeben. 

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

LSD 31.01.2018

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen zur V 60 531 auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"

Informationen zur V 60 531 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 08.07.2025, letzte Änderung am 08.07.2025

© EMF 2025-07-08, Version 5