Baureihe 8874
Kurzbeschreibung der Baureihe 8874 (ehemals württembergische T)
Für den Rangierdienst im Hbf Stuttgart lieferte die Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn zwischen 1896 und 1904 zehn Tenderlokomotiven an die Württembergische Staatsbahn. Die sehr klein ausgeführten Lokomotiven basierten auf einer Einheits-Konstruktion der Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn mit standardisierten Bauteilen, die in den Spurweiten 600 mm bis 1435 mm angeboten wurde. Die Deutsche Reichsbahn übernahm 1925 eine Lokomotive in den Bestand, die Lok (T 1003) erhielt die Nummer 88 7401 zugeteilt. Alle anderen Exemplare wurden vor 1920 an Privatbahnen oder Industriebetriebe verkauft.
Entwicklung des museal erhaltenen Bestands
Mit der Lok T 1005 (88 7405, nie an der Lok angeschrieben) wurde nur eine Lokomotive dieser Baureihe erhalten.
Stichtag
|
betriebsfähig
|
rollfähig in Aufarbeitung
|
rollfähig und vollständig erhalten, guter Zustand
|
rollfähig und schlechter Zustand
|
Denkmal
|
Gesamt |
01.01.2016
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
01.01.2017
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
01.01.2018
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
01.01.2019
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
01.01.2020
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
01.01.2021
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
01.01.2022
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
01.01.2023
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
01.01.2024
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
01.01.2025
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
(0)
|
(0)
|
(1)
|
Technische Daten der Baureihe 88.74
Bauart | B n2 |
Gattung | Gt 22.8 |
Länge über Puffer | 6.380 mm |
Höhe | 3.620 mm |
Fester Achsstand | mm |
Gesamtachsstand | 1.560 mm |
Dienstgewicht | 15,35 t |
Achslast | 7,65 t |
Höchstgeschwindigkeit | 30 km/h (vorwärts und rückwärts) |
Leistung | 100 PSi |
Treibraddurchmesser | 800 mm |
Laufraddurchmesser | -- mm |
Steuerungsart | Allan außen |
Zylinderanzahl | 2 |
Zylinderdurchmesser | 270 mm |
Kolbenhub | 380 mm |
Kesselüberdruck | 12 bar |
Anzahl der Heizrohre | 79 |
Anzahl der Rauchrohre | |
Heizrohrlänge zwischen den Rohrwänden | 2.280 mm |
Rostfläche | 0,51 m² |
Überhitzerfläche | 26,50 m² |
Verdampfungsheizfläche | 26,50 m² |
Kohlenvorrat | 0,5 Tonnen |
Wasservorrat | 1,75 m³ |
Quellen im Internet
Baureihe 88.74 in der freien Enzyklopädie Wikipedia
Quellen in den Printmedien
--
Erstellt am 12.07.2025, letzte Änderung am 12.07.2025
© EMF 2025-07-12, Version 5