|
Änderungen von 1980 bis 2016:
- im Dezember 1991 wurde die 50 3616 als betriebsfähige Museumslok durch den VSE e.V. übernommen
- im Dezember 1991 wurde die 50 3654 als betriebsfähige Museumslok durch den VSM übernommen
- im September 1992 wurde die 50 3684 als Museumslok in Betrieb genommen
- im November 1992 wurde die 50 3559 in Erftstadt als Denkmal aufgestellt
- im Dezember 1992 wurde die 50 3670 durch die K&K Betriebsgesellschaft mbH in Betrieb genommen
- im Juni 1993 wurde die 50 3682 als Museumslok in Betrieb genommen
- zum Jahresbeginn 1994 wurde die 50 3501 als betriebsfähige Museumslok in den Bestand der DBAG übernommen
- im Mai 1991 wurde die betriebsfähige 50 3502 (als 50 0072-4) vom BEM e.V. übernommen
- im Dezember 1991 wurde die 50 3519 durch die ÖGEG als Museumslok in Betrieb genommen
- im Dezember 1991 wurde die 50 3636 durch den GES e.V. als Museumslok in Betrieb genommen
- ab 1992 wurde die 50 3576 durch die DLBG mbH eingesetzt
- 1993 wurde die 50 3666 durch den Verein Vennbahn wieder in Betrieb genommen
- im Juli 1993 wurde die 50 3655 durch den ET e.V. als Museumslok in Betrieb genommen
- im Februar 1994 wurde die 50 3695 durch den ETB e.V. als Museumslok in Betrieb genommen
- im Juli 1994 wurde die 50 3691 durch den Hessencourrier e.V. als Museumslok in Betrieb genommen
- im Februar 1995 wurde die 50 3527 durch den EF Ueckertal e.V. von der DR übernommen
- im März 1996 wurde die 50 3576 wegen Fristablaufs abgestellt
- im April 1996 wurde die 50 3673 als Museumslok in Betrieb genommen
- im März 1997 wurde die 50 3545 nach Aufarbeitung durch den DBK e.V. wieder in Betrieb genommen
- im Juni 1997 wurde die 50 3539 nach einer Aufarbeitung in Nördlingen wieder in Betrieb genommen
- im Oktober 1997 wurde die 50 3688 wegen Fristablaufs aus dem Betrieb genommen
- 1997 wurde die Lok in Berlin als Denkmal aufgestellt
- im Dezember 1998 wurde die 50 3684 nach Fristablauf abgestellt
- im Herbst 1999 wurde die 50 3691 wegen schadhafter Kesselrohre abgestellt
- Ende 1999 wurde die 50 3670 nach einem Schaden aus dem Betrieb genommen
- im Januar 2000 wurde die 50 3610 nach einer Aufarbeitung in Piła wieder in Betrieb genommen
- im April 2002 wurde die 50 3552 nach einer Untersuchung durch die MaLoWa wieder in Betrieb genommen
- im Mai 2002 wurde die 50 3576 nach Aufarbeitung durch den NTB e.V. wieder in Betrieb genommen
- im Dezember 2004 wurde die 50 3673 in Lindlar-Linde als Denkmal aufgestellt
- im Mai 2005 wurde die 50 3539 wegen Fristablaufs abgestellt
- im Juni 2005 wurde die 50 3519 wegen Ablaufs der Kesselfrist abgestellt
- im Dezember 2005 wurde die 50 3545 wegen eines Schadens (Wasserschlag) abgestellt
- im Oktober 2006 wurde 50 3616 wegen Fristablaufs abgestellt
- 2007 wurde die 50 3670 aus dem Betrieb genommen
- im Juni 2007 wurde 50 3695 wegen Fristablaufs abgestellt
- seit 2009 dient die zuvor rollfähige 50 3521 als Denkmallok in Meyenburg
- im Frühjahr 2009 wurde 50 3655 wegen Fristablaufs abgestellt
- im Mai 2009 wurde die 50 3616 nach Aufarbeitung durch den VSE e.V. wieder in Betrieb genommen
- im Juni 2009 wurde die 50 3570 nach Aufarbeitung durch den DLFS e.V. in Betrieb genommen
- im Juli 2009 wurde die 50 3576 wegen Fristablaufs abgestellt
- im April 2010 wurde die 50 3673 wieder in Betrieb genommen
- im Mai 2010 wurde die 50 3682 wegen eines Triebwerkschadens aus dem Betrieb genommen
- 2010 wurde die 50 3636 wegen eines Kesselschadens aus dem Betrieb genommen
- im Juli 2011 wurde mit der betriebsfähigen Aufarbeitung der 50 3539 begonnen
- im August 2012 wurde die 50 3564 (als 50 307) bei VSM wieder in Betrieb genommen
- im April 2013 wurde die 50 3654 nach einer Aufarbeitung durch den VSM wieder in Betrieb genommen
- im Herbst 2015 wurde die 50 3696 aus dem Betrieb genommen
- im September 2014 wurde die 50 3708 wegen Fristablaufs abgestellt
- im Oktober 2015 wurde die 50 3682 nach einer Aufarbeitung durch den DLFS wieder in Betrieb genommen
|
|
Stichtag
|
betriebsfähig
|
rollfähig in Aufarbeitung
|
rollfähig und vollständig erhalten, guter Zustand
|
rollfähig und schlechter Zustand
|
Denkmal
|
Gesamt
|
|
01.01.2016
|
(11+1 alt)
50 3501
50 3502
50 3552
50 3564*
50 3570
50 3610
50 3616
50 3648
50 3654
50 3666
50 3673
50 3682
|
(1 alt)
50 3539*
|
(42)
50 3506
50 3517
50 3518
50 3519
50 3520
50 3523
50 3527
50 3545
50 3553
50 3555
50 3556
50 3568
50 3576
50 3606
50 3624
50 3626
50 3628
50 3636
50 3638
50 3642
50 3645
50 3649
50 3652
50 3655
50 3657
50 3661
50 3662
50 3681
50 3684
50 3685
50 3689
50 3690
50 3691
50 3694
50 3696
50 3700
50 3703
50 3705
50 3708
|
(13)
50 3520
50 3536
50 3540
50 3554
50 3557
50 3565
50 3603
50 3604
50 3618
50 3631
50 3635
50 3669
50 3693
|
(6+1 alt)
50 3521
50 3559
50 3562
50 3580*
50 3658
50 3680
50 3707
|
(72+3 alt)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2016:
- 50 3559 wurde vom Denkmalsockel entfernt und für die betriebsfähige Aufarbeitung zur MaLoWa transportiert
|
|
01.01.2017
|
(11+1 alt)
50 3501
50 3502
50 3552
50 3564*
50 3570
50 3610
50 3616
50 3648
50 3654
50 3666
50 3673
50 3682
|
(1+1 alt)
50 3539*
50 3559
|
(42)
50 3506
50 3517
50 3518
50 3519
50 3520
50 3523
50 3527
50 3545
50 3553
50 3555
50 3556
50 3568
50 3576
50 3606
50 3624
50 3626
50 3628
50 3636
50 3638
50 3642
50 3645
50 3649
50 3652
50 3655
50 3657
50 3661
50 3662
50 3681
50 3684
50 3685
50 3689
50 3690
50 3691
50 3694
50 3696
50 3700
50 3703
50 3705
50 3708
|
(13)
50 3520
50 3536
50 3540
50 3554
50 3557
50 3565
50 3603
50 3604
50 3618
50 3631
50 3635
50 3669
50 3693
|
(5+1 alt)
50 3521
50 3562
50 3580*
50 3658
50 3680
50 3707
|
(72+3 alt)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2017:
- im April 2017 wurde die 50 3616 wegen Fristablaufs abgestellt
- im November 2017 wurde die 50 3684 in Rosengarten als Denkmal aufgestellt
|
|
01.01.2018
|
(10+1 alt)
50 3501
50 3502
50 3552
50 3564*
50 3570
50 3610
50 3648
50 3654
50 3666
50 3673
50 3682
|
(2+1 alt)
50 3539*
50 3559
50 3616
|
(41)
50 3506
50 3517
50 3518
50 3519
50 3520
50 3523
50 3527
50 3545
50 3553
50 3555
50 3556
50 3568
50 3576
50 3606
50 3624
50 3626
50 3628
50 3636
50 3638
50 3642
50 3645
50 3649
50 3652
50 3655
50 3657
50 3661
50 3662
50 3681
50 3685
50 3689
50 3690
50 3691
50 3694
50 3696
50 3700
50 3703
50 3705
50 3708
|
(13)
50 3520
50 3536
50 3540
50 3554
50 3557
50 3565
50 3603
50 3604
50 3618
50 3631
50 3635
50 3669
50 3693
|
(6+1 alt)
50 3521
50 3562
50 3580*
50 3658
50 3680
50 3684
50 3707
|
(72+3 alt)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2018:
- im Juni 2018 wurde die 50 3638 in ihre Hauptbauteile zerlegt
- im Dezember 2018 wurde die 50 3552 wegen Fristablaufs abgestellt
|
|
01.01.2019
|
(9+1 alt)
50 3501
50 3502
50 3564*
50 3570
50 3610
50 3648
50 3654
50 3666
50 3673
50 3682
|
(3+1 alt)
50 3539*
50 3552
50 3559
50 3616
|
(41)
50 3506
50 3517
50 3518
50 3519
50 3520
50 3523
50 3527
50 3545
50 3553
50 3555
50 3556
50 3568
50 3576
50 3606
50 3624
50 3626
50 3628
50 3636
50 3642
50 3645
50 3649
50 3652
50 3655
50 3657
50 3661
50 3662
50 3681
50 3685
50 3689
50 3690
50 3691
50 3694
50 3696
50 3700
50 3703
50 3705
50 3708
|
(13)
50 3520
50 3536
50 3540
50 3554
50 3557
50 3565
50 3603
50 3604
50 3618
50 3631
50 3635
50 3638
50 3669
50 3693
|
(6+1 alt)
50 3521
50 3562
50 3580*
50 3658
50 3680
50 3684
50 3707
|
(72+3 alt)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2019: keine
|
|
01.01.2020
|
(9+1 alt)
50 3501
50 3502
50 3564*
50 3570
50 3610
50 3648
50 3654
50 3666
50 3673
50 3682
|
(3+1 alt)
50 3539*
50 3552
50 3559
50 3616
|
(41)
50 3506
50 3517
50 3518
50 3519
50 3520
50 3523
50 3527
50 3545
50 3553
50 3555
50 3556
50 3568
50 3576
50 3606
50 3624
50 3626
50 3628
50 3636
50 3642
50 3645
50 3649
50 3652
50 3655
50 3657
50 3661
50 3662
50 3681
50 3685
50 3689
50 3690
50 3691
50 3694
50 3696
50 3700
50 3703
50 3705
50 3708
|
(13)
50 3520
50 3536
50 3540
50 3554
50 3557
50 3565
50 3603
50 3604
50 3618
50 3631
50 3635
50 3638
50 3669
50 3693
|
(6+1 alt)
50 3521
50 3562
50 3580*
50 3658
50 3680
50 3684
50 3707
|
(72+3 alt)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2020:
- im Verlauf des Jahres 2020 wurde die 50 3666 abgestellt
|
|
01.01.2021
|
(8+1 alt)
50 3501
50 3502
50 3564*
50 3570
50 3610
50 3648
50 3654
50 3673
50 3682
|
(3+1 alt)
50 3539*
50 3552
50 3559
50 3616
|
(42)
50 3506
50 3517
50 3518
50 3519
50 3520
50 3523
50 3527
50 3545
50 3553
50 3555
50 3556
50 3568
50 3576
50 3606
50 3624
50 3626
50 3628
50 3636
50 3642
50 3645
50 3649
50 3652
50 3655
50 3657
50 3661
50 3662
50 3666
50 3681
50 3685
50 3689
50 3690
50 3691
50 3694
50 3696
50 3700
50 3703
50 3705
50 3708
|
(13)
50 3520
50 3536
50 3540
50 3554
50 3557
50 3565
50 3603
50 3604
50 3618
50 3631
50 3635
50 3638
50 3669
50 3693
|
(6+1 alt)
50 3521
50 3562
50 3580*
50 3658
50 3680
50 3684
50 3707
|
(72+3 alt)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2021:
- im Oktober 2021 wurde die 50 3502 (50 0072-4) wegen Ablaufs der Kesselfrist aus dem Betrieb genommen
- im November 2021 wurde die 50 3520 in Beekbergen in die Hauptbestandteile (Kessel, Fahrwerk) zerlegt
- seit November 2021 befindet sich die 50 3606 in betriebsfähiger Aufarbeitung durch den DBK e.V.
|
|
01.01.2022
|
(7+1 alt)
50 3501
50 3564*
50 3570
50 3610
50 3648
50 3654
50 3673
50 3682
|
(4+1 alt)
50 3539*
50 3552
50 3559
50 3606
50 3616
|
(42)
50 3502
50 3506
50 3517
50 3518
50 3519
50 3520
50 3523
50 3527
50 3545
50 3553
50 3555
50 3556
50 3568
50 3576
50 3624
50 3626
50 3628
50 3636
50 3642
50 3645
50 3649
50 3652
50 3655
50 3657
50 3661
50 3662
50 3666
50 3681
50 3685
50 3689
50 3690
50 3691
50 3694
50 3696
50 3700
50 3703
50 3705
50 3708
|
(13)
50 3520
50 3536
50 3540
50 3554
50 3557
50 3565
50 3603
50 3604
50 3618
50 3631
50 3635
50 3638
50 3669
50 3693
|
(6+1 alt)
50 3521
50 3562
50 3580*
50 3658
50 3680
50 3684
50 3707
|
(72+3 alt)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2022: keine
|
|
01.01.2023
|
(7+1 alt)
50 3501
50 3564*
50 3570
50 3610
50 3648
50 3654
50 3673
50 3682
|
(4+1 alt)
50 3539*
50 3552
50 3559
50 3606
50 3616
|
(42)
50 3502
50 3506
50 3517
50 3518
50 3519
50 3520
50 3523
50 3527
50 3545
50 3553
50 3555
50 3556
50 3568
50 3576
50 3624
50 3626
50 3628
50 3636
50 3642
50 3645
50 3649
50 3652
50 3655
50 3657
50 3661
50 3662
50 3666
50 3681
50 3685
50 3689
50 3690
50 3691
50 3694
50 3696
50 3700
50 3703
50 3705
50 3708
|
(13)
50 3520
50 3536
50 3540
50 3554
50 3557
50 3565
50 3603
50 3604
50 3618
50 3631
50 3635
50 3638
50 3669
50 3693
|
(6+1 alt)
50 3521
50 3562
50 3580*
50 3658
50 3680
50 3684
50 3707
|
(72+3 alt)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2023:
- im August 2023 wurde die 50 3616 wieder in Betrieb genommen
- im November 2023 wurde die 50 3648 wegen Fristablaufs aus dem Betrieb genommen
|
|
01.01.2024
|
(7+1 alt)
50 3501
50 3564*
50 3570
50 3610
50 3616
50 3654
50 3673
50 3682
|
(4+1 alt)
50 3539*
50 3552
50 3559
50 3606
50 3648
|
(42)
50 3502
50 3506
50 3517
50 3518
50 3519
50 3520
50 3523
50 3527
50 3545
50 3553
50 3555
50 3556
50 3568
50 3576
50 3624
50 3626
50 3628
50 3636
50 3642
50 3645
50 3649
50 3652
50 3655
50 3657
50 3661
50 3662
50 3666
50 3681
50 3685
50 3689
50 3690
50 3691
50 3694
50 3696
50 3700
50 3703
50 3705
50 3708
|
(13)
50 3520
50 3536
50 3540
50 3554
50 3557
50 3565
50 3603
50 3604
50 3618
50 3631
50 3635
50 3638
50 3669
50 3693
|
(6+1 alt)
50 3521
50 3562
50 3580*
50 3658
50 3680
50 3684
50 3707
|
(72+3 alt)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2024:
- im März 2024 wurde die Lok 50 2273* wieder in Betrieb genommen
|
|
01.01.2025
|
(7+2 alt)
50 3501
50 3539*
50 3564*
50 3570
50 3610
50 3616
50 3654
50 3673
50 3682
|
(4)
50 3552
50 3559
50 3606
50 3648
|
(42)
50 3502
50 3506
50 3517
50 3518
50 3519
50 3520
50 3523
50 3527
50 3545
50 3553
50 3555
50 3556
50 3568
50 3576
50 3624
50 3626
50 3628
50 3636
50 3642
50 3645
50 3649
50 3652
50 3655
50 3657
50 3661
50 3662
50 3666
50 3681
50 3685
50 3689
50 3690
50 3691
50 3694
50 3696
50 3700
50 3703
50 3705
50 3708
|
(13)
50 3520
50 3536
50 3540
50 3554
50 3557
50 3565
50 3603
50 3604
50 3618
50 3631
50 3635
50 3638
50 3669
50 3693
|
(6+1 alt)
50 3521
50 3562
50 3580*
50 3658
50 3680
50 3684
50 3707
|
(72+3 alt)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2025: folgt
|