Güterzuglokomotive 50 3669
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1943-1949: 50 2046 (DRB)
1949-1961: 50 2046 (DR)
1961-1970: 50 3669 (DR)
1970-1970: 50 3669-4 (DR)
1970-1990: 50 0047-6 (DR)
seit 1990: 50 3669-4 (DLW Meiningen)
Hersteller:
John Cockerill (Seraing), Baujahr: 1943, Fabriknummer: 3306
Umbau:
Raw Stendal vom 7.Juni 1961 bis 29.Juni 1961
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
1961-19xx: Raw Halberstadt, Baujahr: 1961, Fabriknummer: 192
(seit 29.06.1961, Neubaukessel für 50 3669)
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
?
Lebenslauf
Ablieferung:
? (als 50 2046)
Endabnabnahme:
22.09.1943 (als 50 2046)
31.05.1958 (als 50 3669)
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Neumünster: ? - ?
Bw Rostock: ?.06.1945 - 26.04.1947
Bw Stendal: 27.04.1947 - 28.07.1947
Bw Salzwedel: 29.07.1947 - 05.10.1947
Bw Stendal: 06.10.1947 - 18.06.1954
Bw Oebisfelde: 19.06.1954 - 07.06.1955
Bw Gera: 09.06.1955 - 29.08.1959
Bw Werdau: 30.08.1959 - 29.06.1961
Raw Stendal: 07.06.1961 - 29.06.1961 (Rekonstruktion)
Bw Rostock: 01.07.1961 - 20.11.1962
Bw Schwerin: 22.11.1962 - 18.03.1963
Bw Hagenow Land: 18.03.1963 - 20.04.1963
Bw Parchim: 21.04.1963 - 31.05.1967
Bw Wittenberge: 01.06.1967 - 20.07.1970
Raw Stendal: 18.06.1970 - 20.07.1970 (Umbau auf Ölhauptfeuerung)
Bw Rostock: 21.07.1970 - 26.09.1970
Bw Halle G: 27.09.1970 - 04.08.1972
Bw Berlin Ostbf: 05.08.1972 - 12.03.1973
Bw Pasewalk: 13.03.1973 - 31.05.1984
Bw Görlitz (Heizlok): 01.06.1984 - 16.05.1989 |
|
z-Stellung:
17.05.1989
Ausmusterung:
04.01.1990
Aktueller Status
Stand:
April 2021
Eigentümer:
Standort:
98617 Meiningen (Am Flutgraben, im DLW)
Zustand / Status:
Rollfähige aber nicht vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand (teilverschrottet) ohne Kessel und ohne Führerhaus. Die zukünftige Erhaltung des Fahrwerks kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Der Umbau zur Lok 50 3669 wurde 1961 durchgeführt, seither ist die Lok mit einem Reko-Kessel ausgerüstet (ursprünglicher Kessel: Raw Halberstadt, Baujahr: 1961, Fabriknummer: 192). Zwischen dem 18.Juni 1970 und dem 20.Juli 1970 erfolgte im Raw Stendal der erneute Umbau auf Ölhauptfeuerung.
Die Lok diente bei der Aufarbeitung der 50 3666 (erstmaliger Umbau der kohlegefeuerten in eine ölgefeuerte Lok) als Teilespender.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Bilder und Informationen zur 50 3669 auf der Seite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.