Güterzugtenderlokomotive 80 023
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1928-1949: 80 023 (DRB)
1949-1972: 80 023 (DR)
seit 1972: 80 023 (VMD - Verkehrsmuseum Dresden)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal), Baujahr: 1928, Fabriknummer: 3862
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
1928-19xx: Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal), Baujahr: 1928, Fabriknummer: 3862
(seit 1928, neu mit Lok 80 023)
Lebenslauf
Ablieferung:
01.04.1928
Endabnabnahme:
25.10.1928 (Bw Frankfurt/Main)
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Leipzig Hbf West: 26.10.1928 - 07.04.1938
Bw Leipzig Hbf Süd: 08.04.1938 - 11.04.1945
Bw Torgau: 01.09.1945 - 28.10.1946
Bw Leipzig Hbf Süd: 29.10.1946 - 31.12.1946
Bw Leipzig Hbf West: 01.01.1947 - 21.08.1947
Bw Berlin-Grunewald: 28.08.1947 - 02.07.1948
Raw Seestadt Rostock: 18.11.1947 - 29.12.1947
Bw Berlin-Lichtenberg: 03.07.1948 - 30.08.1948
Bw Berlin-Grunewald: ? - 04.07.1952
Bw Berlin-Lichtenberg: 06.07.1952 - 05.10.1952
Bw Brandenburg Alt: ? - 20.08.1956
Bw Leipzig Hbf West: 21.08.1956 - 12.03.1964
Bw Halle P: 13.03.1964 - 13.01.1967 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
13.01.1967
Aktueller Status
Stand:
August 2017
Eigentümer:
VMD - Verkehrsmuseum Dresden, Leihgabe an SEM - Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz
Standort:
09131 Chemnitz (im ehem.Bw Chemnitz-Hilbersdorf, An der Dresdner Bahnlinie 130c)
Zustand:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Am 20.Juni 1981 wurde im Raw Meiningen die museumsgerechte Aufarbeitung der Lok abgeschlossen. Am 16.August 2009 wurde die Lok von Dresden-Altstadt nach Chemnitz-Hilbersdorf überführt. Seither wird sie im SEM - Sächsischen Eisenbahnmuseum ausgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
em 4/1989(10), EK 5/1992(22), em 6/1993(20f), EKAsp 1/1994(76;87), EJ 1/1994(18f,B), LRS 163/1996(90), DS 5/1997(21), EK 9/2002(65), LRS-HistTfzge 01/2008(31), EK 10/2009(27)
Gerhard Arndt, Dieter Bäzold: Museumslokomotiven und -triebwagen in der DDR (R.v.Decker´s Verlag, Heidelberg 1986)
Quellen im Internet:
Bilder und Informationen zur 80 023 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder: