Streckendiesellokomotive V 100 1131


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1962-1968: V 100 1131 (DB)

1968-1992: 211 131-8 (DB)

1992-1993: 211 131-8 (On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH, Mettmann)

1993-2000: AT3 PSL 305 (SECO-DG, Nanterre)

2000-2008: AT3 ATA 0599 (SECO-RAIL SA, Chatou)

2006-2008: 99 87 9182 545-3 (SECO-RAIL SA, Chatou)

2008-2018: 99 87 9182 545-3 (COLAS RAIL S.A., Cergy)

2018-2024: 99 87 9182 545-3 F-COLRA (Beacon Rail Leasing S.à r.l., Luxembourg)

seit 2024: 211 131-8 (smart rail GmbH, Neubiberg)

seit 2024: 92 80 1211 131-8 D-ZUG (ZUG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Köln), Baujahr: 1962, Fabriknummer: 57368

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1962: Mercedes-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1962, Fabriknummer: ?

(Typ MB 835 Ab - Diesel 1.250 PS, seit 27.04.1962, neu mit V 100 1131)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

27.04.1962

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Hanau: 27.04.1962 - 05.05.1970        

  

Bw Gießen: 06.05.1970 - 31.12.1986

 

AW Nürnberg: ?.?.1977 - 28.07.1977 (U3.0)       

 

z-Stellung:

31.05.1987

Ausmusterung:

26.09.1987

 

Aktueller Status

Stand:

März 2025

Eigentümer:

smart rail GmbH

Standort:

?

Zustand / Status:

Seit 1993 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1993 wurde die Lok durch die französische Bahnbaugesellschaft SECO-DG von der On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH übernommen. Am 30.Januar 2008 wurde die Lok an die COLAS RAIL S.A. abgegeben und im Dezember 2018 erfolgte die Weitergabe an die BRLL - Beacon Rail Leasing S.à r.l. Zum Jahresende 2023 wurde die Lok an die smart rail GmbH abgegeben.  

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

16.11.1993, 01.09.2009, MFV 20.11.2024

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur V 100 1131 auf der Internetseite "V100.de"

Informationen zur V 100 1131 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 21.02.2025, letzte Änderung am 24.03.2025

© EMF 2025-02-21, Version 7