Streckendiesellokomotive V 100 2079
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1964-1968: V 100 2079 (DB)
1968-1994: 212 079-8 (DB)
1994-2007: 212 079-8 (DBAG)
seit 2007: 212 079-8 (DB Museum, Leihgabe an Hammer Eisenbahnfreunde e. V.)
seit 2008: 92 80 1212 079-8 D-MEH (MEH, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1964, Fabriknummer: 1000215
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1964: Mercedes-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1964, Fabriknummer: ?
(Typ MB 835 Ab - Diesel 1.350 PS, seit 29.01.1964, neu mit V 100 2079)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
16.01.1964
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Nürnberg Hbf: 29.01.1964 - 02.06.1984
AW Nürnberg: ?.?.1971 - 01.12.1971 (U2.0)
AW Nürnberg: ?.?.1980 - 19.02.1980 (U3.0)
Bw Freiburg: 03.06.1984 - 01.06.1996
AW Bremen: ?.?.1989 - 19.02.1989 (B1.0a)
AW Bremen: ?.?.1992 - 05.04.1992 (B3.0)
Bw Karlsruhe: 02.06.1996 - 28.05.1999
Bw Braunschweig: 29.05.1999 - 16.12.2001
AW Stendal: ?.?.2000 - 06.03.2000 (IS703)
Bw Osnabrück: 17.12.2001 - 23.10.2004 |
z-Stellung:
25.10.2004
Ausmusterung:
28.06.2007
Aktueller Status
Stand:
Januar 2023
Eigentümer:
DB Museum, Leihgabe an MEH - Museumseisenbahn Hamm e. V.
Standort:
59063 Hamm (Schumannstraße 35)
Zustand / Status:
Seit 2019 betriebsfähige Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Seit Herbst 2019 ist die Lok wieder betriebsfähig. Nach Abschluß der Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme erhielt die Lok eine Neulackierung in purpur-roter Farbgebung.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
27.09.2019
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 1/2020(28,B), EK 4/2023(26,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 100 2079 auf der Internetseite des MEH e.V.
Informationen und Bilder zur V 100 2079 auf der Internetseite "V100.de"
Informationen zur V 100 2079 auf der Internetseite "V100.de"
Weitere Bilder: