Streckendiesellokomotive V 100 2285
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1965-1968: V 100 2285 (DB)
1968-1994: 212 285-1 (DB)
1994-2002: 212 285-1 (DBAG)
2002-2006: 212 285-1 (ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal)
2006-2013: V 1253 (MWB - Mittelweserbahn GmbH, Bruchhausen-Vilsen)
2008-2013: 92 80 1212 285-1 D-MWB (MWB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2013: 212 285 (EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH)
seit 2013: 92 80 1212 285-1 D-EVB (EVB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel), Baujahr: 1965, Fabriknummer: 1000332
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1965: Mercedes-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1965, Fabriknummer: ?
(Typ MB 835 Ab - Diesel 1.350 PS, seit 23.09.1965, neu mit V 100 2285)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
23.09.1965
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Kornwestheim: 24.09.1965 - 25.05.1974
AW Nürnberg: ?.?.1972 - 29.11.1972 (U 2.0)
Bw Hagen-Eckesey: 26.05.1974 - 27.12.1994
AW Bremen: ?.?.1981 - 26.05.1981 (U 3.0)
AW Bremen: ?.?.1989 - 26.05.1989 (B 1.0)
AW Bremen: ?.?.1992 - 26.07.1992 (B 3.0)
Bw Hof: 28.12.1994 - 07.02.1999
Bw Gießen: 08.02.1999 - 08.04.2002
AW Stendal: ?.?.2000 - 31.05.2000 (IS 703) |
z-Stellung:
08.04.2002
Ausmusterung:
31.05.2002
Aktueller Status
Stand:
Juli 2021
Eigentümer:
EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH
Standort:
27432 Bremervörde (Am Bahnhof Süd)
Zustand / Status:
Seit 2006 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok erhielt nach der HU im Februar 2008 eine Lackierung in enzianblau-rapsgelber Farbgebung.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
18.02.2008, BRV 14.09.2015
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EKSp 140/2021(36f,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum V 100 2285 auf der Internetseite "V100.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.