Streckendiesellokomotive V 100 2376


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1965-1968: V 100 2376 (DB)

1968-1994: 212 376-8 (DB)

1994-2010: 212 376-8 (DBAG)

2010-2011: 212 376-8 (ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal)

2011-2014: 212 376-8 (Lokvermietung Aggerbahn Andreas Voll e.K.)

seit 2011: 92 80 1212 376-8 D-AVOLL (Andreas Voll, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit: 2014: 212 376-8 (Aggerbahn Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH)

Hersteller:

KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz (Köln), Baujahr: 1965, Fabriknummer: 57776

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1965-19xx: Mercedes-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1965, Fabriknummer: ?

(Typ MB 835 Ab - Diesel 1.350 PS, seit 07.09.1965, neu mit V 100 2376)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

07.09.1965

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Jünkerath: 08.09.1965 - 25.09.1966

 

Bw Gerolstein: 26.09.1966 - 10.01.1969

 

Bw Saarbrücken: 11.01.1969 - 16.04.2004

 

AW Nürnberg: ?.?.1971 - 05.07.1971 (U2.0)     

 

AW Nürnberg: ?.?.1979 - 30.07.1979 (U3.0)  

 

AW Bremen: ?.?.1988 - 30.07.1988 (B1.0)

 

AW Bremen: ?.?.1991 - 24.09.1991 (B3.0)

 

AW Stendal: ?.?.1999 - 26.08.1999 (IS703) 

 

z-Stellung:

16.04.2004

Ausmusterung:

08.02.2005

 

Aktueller Status

Stand:

Februar 2025

Eigentümer:

Aggerbahn Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH

Standort:

51645 Gummersbach-Dieringhausen (Bw Dieringhausen, Hohler Straße 1)

Zustand / Status:

Seit 2011 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die Lok wird aber auch für museale Einsätze genutzt. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Am 29.März 2011 wurde die Lok durch die Firma Lokvermietung Aggerbahn Andreas Voll e.K. von der ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH übernommen und erhielt anläßlich der Hauptuntersuchung eine Neulackierung in der Farbgebung ozeanblau-beige. 2014 wurde der Bestand der Lokvermietung an die neu gegründete Aggerbahn Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH übertragen. Zum Mai 2019 erhielt die Lok eine erneute Untersuchung. Am 8.Februar 2025 wurde die Lok vor dem Sonderzug zur Wiedereröffnung der Wuppertalbahn (Strecke Wuppertal Hbf - Wuppertal-Beyenburg) eingesetzt.  

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

LSX 29.03.2011, AVOLL 26.05.2019

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

em 9/2015(40,B), em 11/2015(16,B), EKSp 140/2021(21,B), EK 8/2021(22), EK 4/2025(24,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur V 100 2376 auf der Internetseite "V100.de"

Informationen zur V 100 2376 auf der Internetseite "Revisonsdaten.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 11.07.2021, letzte Änderung am 21.03.2025

© EMF 2021-07-11, Version 8