Streckendiesellokomotive V 100 2077


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1964-1968: V 100 2077 (DB)

1968-1994: 212 077-2 (DB)

1994-2005: 212 077-2 (DBAG)

2005-2020: 212 077-2 (DB Museum, Leihgabe an ODF - Osnabrücker Dampflokfreunde e. V.)

seit 2020: 212 077-2 (ODF - Osnabrücker Dampflokfreunde e. V.)

Hersteller:

MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1964, Fabriknummer: 1000213

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1964: Mercedes-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1963, Fabriknummer: ?

(Typ MB 835 Ab - Diesel 1.350 PS, seit 16.01.1964, neu mit V 100 2077)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnabnahme:

16.01.1964

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Nürnberg Hbf: 17.01.1964 - 02.06.1984

 

AW Nürnberg: ?.?.1974 - 19.10.1974 (U 2.0)

 

AW Nürnberg: ?.?.1979 - 07.01.1980 (U 3.0)

 

Bw Freiburg: 03.06.1984 - 01.06.1996

 

AW Bremen: ?.?.1988 - 07.01.1989 (B 1.0a)       

 

AW Bremen: ?.?.1991 - 13.01.1992 (B 3.0)

 

Bw Karlsruhe: 02.06.1996 - 28.05.1999

 

Bw Braunschweig: 29.05.1999 - 16.12.2001

 

AW Stendal: ?.?.1999 - 17.01.2000 (IS 703)

 

Bw Osnabrück: 17.12.2001 - 11.07.2005

 

z-Stellung:

25.10.2003

Ausmusterung:

11.07.2005

 

Aktueller Status

Stand:

Juni 2021

Eigentümer:

ODF - Osnabrücker Dampflokfreunde e.V.

Standort:

49090 Osnabrück-Pye (Zechenbahnhof Piesberg, Süberweg 60e)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Nachdem die Lok von der DB Railion Deutschland AG an das DB Museum abgegeben wurde, erhielten die Osnabrücker Dampflokfreunde e. V. die Lok  Mitte Juni 2005 für 20 Jahre als Leihgabe. Die Lok sollte äußerlich aufgearbeitet werden. Seit dem 4.Januar 2020 befindet sich die Lok im Eigentum des ODF e.V.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 8/2005(24), EK 3/2020(27), em 3/2020(29), LM 3/2020(38), EKSp 140/2021(83,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur V 100 2077 auf der Internetseite des ODF e.V.

Informationen und Bilder zur V 100 2077 auf der Internetseite "V100.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 14.06.2021, letzte Änderung am 14.06.2021

© EMF 2021-06-14, Version 4