Kleindiesellokomotive Kö 4294


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1934-1943: Kö 4294 (DRB)

1943-1949: Kb 4294 (DRB)

1949-1959: Kö 4294 (DB)

1959-1968: Köf 4294 (DB)

1968-1970: 321 516-7 (DB)

1970-1976: 322 635-4 (DB)

1976-1997: Lok 3 (FHH - Fürstlich Hohenzollerische Hüttenwerke, Laucherthal)

seit 1997: Köf 4294 (ZHL, Reutlingen)

Hersteller:

Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1934, Fabriknummer: 15430

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1934-1955: MAN - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg, Baujahr: 1934, Fabriknummer: ?

(Typ W3V 16/22 - Diesel 65 PS, seit 26.06.1934, neu mit Kö 4294)

seit 1955: Kaelble GmbH (Backnang), Baujahr: 1955, Fabriknummer: ?

(Typ GN 130s - Diesel 128 PS, seit 1955, Austauschmotor für Kö 4294)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

26.06.1934

Endabnabnahme:

10.07.1934 (RMA Ludwigshafen)

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Ludwigshafen: 10.07.1934 - ?.?.1947

 

RAW Karlsruhe: ? - 04.09.1940 (HU)

 

Bw Mannheim Rbf: ?.?.1947 - ?

 

RAW Karlsruhe: ? - 01.10.1949 (HU)

 

Bw Karlsruhe Rbf: ? - 31.12.1952

 

EAW Nürnberg: 03.05.1951 - ? (Kö 2)

 

Bw Stuttgart Hbf: 01.01.1953 - 03.05.1955

 

AW Friedrichshafen: 12.04.1955 - 03.05.1955 (Kö 2)

 

Bw Aulendorf: 04.05.1955 - 28.12.1964

 

AW Friedrichshafen: 21.09.1959 - 12.10.1959 (Kö 2)

 

Bw Heilbronn: 29.12.1964 - 25.04.1965

 

Bw Aalen: 26.04.1965 - 02.09.1965

 

AW Nürnberg: 01.07.1965 - 16.07.1965 (U 2)

 

Bw Heilbronn: 03.09.1965 - 06.09.1965

 

Bw Stuttgart: 07.09.1965 - 31.05.1968

 

Bw Ulm: 01.06.1968 - 09.08.1974

 

AW Nürnberg: 12.01.1970 - 03.02.1970 (U 3)

 

AW Nürnberg: 10.03.1970 - 13.04.1970 (U 0)

 

AW Nürnberg: 20.04.1974 - 26.06.1974 (U 0)

 

Bw Friedrichshafen: 10.08.1974 - 23.02.1976

 

Fürstlich Hohenzollerische Hüttenwerke, Laucherthal: 06.05.1976 - 07.02.1997   

 

Bw Gammertingen: ? - 06.05.1976 (HU)

 

Bw Gammertingen: ? - 02.05.1984 (HU)

 

Bw Gammertingen: ? - 10.06.1992 (HU)  

 

z-Stellung:

03.02.1976

Ausmusterung:

23.02.1976 (Bw Friedrichshafen)

 

Aktueller Status

Stand:

April 2019

Eigentümer:

ZHL - Freunde der Zahnradbahn Honau-Lichtenstein e. V.

Standort:

72762 Reutlingen (im Bahnhof Reutlingen West, Tübinger Straße 21)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Jahr 1959 erfolgte der Umbau auf Flüssigkeitsgetriebe.

Von 2009 bis 2014 stand die Lok in Münsingen.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

DS 3/1997(71f,B), DS 4/1997(78)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Kö 4294 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Informationen und Bilder zur Kö 4294 auf der Internetseite der ZHL

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 10.11.2016, letzte Änderung am 30.04.2021

© EMF 2016-11-10, Version 13