Kleindiesellokomotive Kö 4807
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1935-1949: Kö 4807 (DRB)
1949-1965: Kö 4807 (DB)
1966-1968: Köf 4807 (DB)
1968-1982: 323 925-8 (DB)
1982-1998: Lok 4 (Holtzmann & Cie. AG, Karlsruhe-Maxau)
1998-2005: Lok 4 (Stora Enso Maxau GmbH & Co. KG, Karlsruhe-Maxau)
seit 2005: Köf 4807 (ODF - Osnabrücker Dampflokfreunde e. V.)
seit 2010: 98 80 3323 925-8 D-ODF (ODF, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1935, Fabriknummer: 15512
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
Ursprünglich: ?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?.08.1935
Endabnabnahme:
20.08.1935
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Kaiserslautern: 21.08.1935 - ? ?
AwSt Offenburg: ? - 30.12.1982 |
z-Stellung:
01.11.1982
Ausmusterung:
30.12.1982
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Januar 2020
Eigentümer:
ODF - Osnabrücker Dampflokfreunde e.V.
Standort:
49090 Osnabrück-Pye (Zechenbahnhof Piesberg, Süberweg 60e)
Zustand / Status:
Seit 2006 betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Ende 1965 erfolgte der Umbau auf Flüssigkeitsgetriebe (Ausrüstung mit Voith-Turbogetriebe L 33 / L 33 U).
Seit Oktober 2005 ist die Lok im Eigentum der ODF.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
ODF 24.03.2006, Os 24.03.2014
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
LR 1/2006(45), EK 2/2006(26)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 4807 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 13.05.2017, letzte Änderung am 30.01.2020
© EMF 2017-05-13, Version 7