Kleindiesellokomotive Kö 4737
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1938-1943: Kö 4737 (DRB)
1943-1949: Kb 4737 (DRB)
1949-1964: Kö 4737 (DB)
1964-1968: Köf 4737 (DB)
1968-1968: 321 241-2 (DB)
1968-1981: 323 482-0 (DB)
seit 1981: Köf 4737 (DGEG, Bochum-Dahlhausen)
seit 2007: 98 80 3323 482-0 D-DGEG (DGEG, nationale Fahrzeugregisternummer)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal), Baujahr: 1937, Fabriknummer: 5682 (Typ NDR 130)
Hersteller des Motors:
Ursprünglich: Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal) Typ SD 130 (Diesel 50 PS)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
30.08.1938
Endabnabnahme:
10.09.1938
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Gronau, Bf Ochtrup: 11.09.1938 - ? ?
Bw Münster: ? - 31.121979 |
z-Stellung:
22.02.1979
Ausmusterung:
31.12.1979
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
April 2017
Eigentümer:
DGEG - Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, Eisenbahnmuseum Bochum
Standort:
44879 Bochum-Dahlhausen (ehem. Bw, Dr.-C.-Otto-Straße 191)
Zustand / Status:
Seit 1985 betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde 1938 als Versuchslok mit einem Jahns-Thoma Getriebe geliefert. 1964 erfolgte der Umbau auf Flüssigkeitsgetriebe (Ausrüstung mit Voith-Turbogetriebe L 33 / L 33 U).
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
06.05.1983
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
em 11/1985(20;52,B), em 2/1987(35), EKAsp 1/1994(136)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 4737 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 19.02.2017, letzte Änderung am 08.05.2017
© EMF 2017-02-19