Kleindiesellokomotive Kö 4371
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1934-1949: Kö 4371 (DRB)
1949-1970: Kö 4371 (DR)
1970-1992: 100 371-4 (DR)
1992-1994: 310 371-0 (DR)
1994-1996: Kö 4371 (Privateigentum, Dampfloksammlung Basdorf)
1996-2001: Kö 4371 (Privateigentum, Dampfloksammlung Jüterbog-Altes Lager)
seit 2001: Kö 4371 (Privateigentum, Dampfloksammlung Falkenberg)
Hersteller:
Orenstein & Koppel AG, Baujahr: 1934, Fabriknummer: 20348
Hersteller des Motors:
Ursprünglich: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz Typ A/F6M 317 (Diesel 65 PS)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
07.08.1934
Endabnabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Hoyerswerda, Bf Horka: ?.08.1934 - ?
?
Bw Berlin-Grunewald: ? - 30.11.1994 |
|
z-Stellung:
18.12.1993
Ausmusterung:
30.11.1994 (Bw Berlin-Grunewald)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
November 2016
Eigentümer:
Privateigentum, Dampfloksammlung Falkenberg
Standort:
04895 Falkenberg/Elster (im ehemaligen Bw oberer Bahnhof)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
--
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
EKAsp 1/1994(50), EK 11/1996(140), EKSp 57/2000(27)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 4371 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 26.11.2016, letzte Änderung am 19.02.2017
© EMF 2016-11-26