Kleindiesellokomotive Kö 4492
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1934-1949: Kö 4492 (DRB)
1949-1970: Kö 4492 (DR)
1970-1981: 100 492-8 (DR)
1981-1991: Lok 21 (SDAG - Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut, Schmirchau)
1991-1995: Lok 21 (Wismut GmbH, Chemnitz)
1995-1997: Lok 21 (Schrott- und Metall GmbH, Gauern)
1997-2000: Lok 21 (Privat für Technisches Museum Zechau, Rositz-Zechau)
2000-2020: Kö 4492 (Privateigentum, Tannenbergsthal-Jägersgrün)
seit 2020: Kö 4492 (Privateigentum, Cottbus)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1934, Fabriknummer: 22289
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1934-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz, Typ A/F6M 317 (Diesel 65 PS), Baujahr: 1934, Fabriknummer: ?
(seit 27.06.1934, neu mit Kö 4492)
Lebenslauf
Ablieferung:
?.06.1934
Endabnabnahme:
27.06.1934
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Glauchau, Bf Schmölln: 28.06.1934 - ?
?
Bw Reichenbach: ? - 31.12.1980 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
31.12.1980
Aktueller Status
Stand:
November 2020
Eigentümer:
Privateigentum
Standort:
03051 Cottbus/OT Kiekebusch (Madlower Straße)
Zustand / Status:
Als Denkmal erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1997 wude die Lok von Privat erworben, um als Exponat im Technischen Museum Zechau ausgestellt zu werden. Im Oktober 2000 wurde die Lok dann nach Tannenbergsthal-Jägersgrün gebracht und dort abgestellt. Am 21.August 2020 wurde die Kleinlok per Straßentieflader nach Cottbus überführt und mittels Kran auf dem Grundstück des neuen privaten Eigentümers aufgestellt. Nun soll die optische Aufarbeitung erfolgen.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
DS 1/2002(95), DS 7/2020(106)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 4492 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.