Kleindiesellokomotive Kö 4638 (X 110.02)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1934-1945: Kö 4638 (DRB)
1945-1957: Kö 4638 (ÖStB)
1957-1970: X 110.02 (ÖBB)
1970-1990: Lok ? (Bauknecht AG, Rottenmann/Steiermark)
1990-2011: Kö 4638 (Privateigentum, Erlangen-Kriegenbrunn)
seit 2011: Kö 4638 (ÖGEG, Ampflwang)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal), Baujahr: 1934, Fabriknummer: 5667 (Typ NDR 130)
Hersteller des Motors:
Ursprünglich: Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal) Typ SD 130 (Diesel 50 PS)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
25.02.1935
Endabnabnahme:
29.03.1935
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Fulda, Bf Fliedern: 30.03.1935 - ? ?
Zfl Villach: ? - 24.06.1970 |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
24.06.1970
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Juni 2017
Eigentümer:
ÖGEG - Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte
Standort:
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok trägt das (falsche) Fabrikschild mit der Nummer 5665. Von 1993 bis 199x war die Lok als Leihgabe bei der DFS in Ebermannstadt im Einsatz. Am 29./30. Juni 2011 wurde die Lok von Kriegenbrunn nach Ampflwang zur ÖGEG überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 4638 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 31.12.2016, letzte Änderung am 02.07.2017
© EMF 2016-12-31