Kleindiesellokomotive Kö 4537
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1935-1949: Kö 4537 (DRB)
1949-1970: Kö 4537 (DR)
1970-1992: 100 537-0 (DR)
1992-1992: 310 537-8 (DR)
seit 1992: 100 537-0 (VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V.)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1934, Fabriknummer: 22334
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1934-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz, Baujahr: 1934, Fabriknummer: ?
(Typ A/F6M 317 - Diesel 65 PS, seit 08.01.1935, neu mit Kö 4537)
19xx-1967: VEB Motorenwerk Johannisthal (Berlin-Johannisthal), Baujahr: ?, Fabriknummer: ?
(Typ 4 KVD 18 - Diesel ? PS, seit ?, von Lok ?)
1967-1985: VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck, Baujahr: ?, Fabriknummer: ?
(Typ 6 KVD 14,5 - Diesel 90 PS, seit 31.10.1967, von Lok ?)
seit 1985: VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck, Baujahr: 1981, Fabriknummer: 2081 4042
(Typ 6 KVD 14,5 - Diesel 90 PS, seit 14.11.1985, von Lok ?)
Lebenslauf
Ablieferung:
08.01.1935
Endabnahme:
?.01.1935
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Aue, Bf Eibenstock unterer Bf: 08.01.1935 - ?.05.1945
Bw Aue, Bf Grünstädtel: ?.05.1945 - ?.?.1948
Bw Aue: ?.?.1948 - 19.08.1973
Bw Aue, Bf Schönfeld-Wiesa: 20.08.1973 - ?.09.1976
Bw Aue, Bf Wilkau-Hasslau: ?.09.1976 - 01.06.1991
Raw Halle: ?.?.1990 - 12.06.1990 (V6)
Bw Aue, Bf Wilischthal: 02.06.1991 - ?.03.1992 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
06.03.1992
Aktueller Status
Stand:
Mai 2023
Eigentümer:
VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V.
Standort:
08340 Schwarzenberg (im ehemaligen Bw)
Zustand / Status:
Seit 1995 betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok war vom 17.Oktober 1995 bis 31.März 1998 leihweise bei der Firma Foron in Schwarzenberg im Einsatz. Vom 01.April 1998 bis in das Jahr 2000 kam es zu einem erneuten Leiheinsatz, diesmal bei der Firma Pappenwerk Raschau.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
JBSV 11/1992(180), LR 8/1993(31,B), EKAsp 1/1994(97), DS 2/1995(71), LM 8/2002(83)
Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. [Hrsg.]: Der Schwarzenberger Lokschuppen. Vom sächsischen Heizhaus zum Eisenbahnmuseum (VSE e.V., Dresden 1997)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 4537 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Kö 4537 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.