Güterzuglokomotive 52 8097
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1944-1949: 52 2701 (DRB)
1949-1963: 52 2701 (DR)
1963-1970: 52 8097 (DR)
1970-1992: 52 8097-9 (DR)
1992-1994: 052 097-3 (DR)
1994-2008: 52 8097 (Privateigentum, Frankfurt/Oder)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1944, Fabriknummer: 27879
Umbau:
Raw Stendal vom 4.Oktober 1963 bis 11.November 1963
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
1963-19xx: VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" (Magdeburg), Baujahr: 1963, Fabriknummer: 31444
(seit 12.11.1963, Neubaukessel für 52 8097)
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
seit 19xx: ?
(Typ 2'2' T30, seit ?, von Lok ?)
Lebenslauf
Ablieferung:
?.02.1944 (als 52 2701)
Endabnahme:
28.02.1944 (als 52 2701)
12.11.1963 (als 52 8097)
Stationierungen und Untersuchungen:
[ab 28.02.1944 als 52 2701]
Bw Köthen: 01.03.1944 - 29.04.1946
Bw Berlin-Rummelsburg: 30.04.1946 - 07.06.1947
Bw Berlin-Karlshorst: 08.06.1947 - 09.05.1950
Bw Berlin-Rummelsburg: 10.05.1950 - 27.03.1956
Bw Stralsund: 28.03.1956 - 09.05.1957
Bw Pasewalk: 11.05.1957 - 05.06.1957
Bw Neubrandenburg: 06.06.1957 - 31.10.1957
Bw Neustrelitz: 01.11.1957 - ?
Bw Frankfurt/O Vbf: 24.05.1962 - 27.02.1963
Bw Berlin-Rummelsburg: 28.02.1963 - 22.04.1963
Bw Frankfurt/O Vbf: 23.04.1963 - 25.04.1963
Raw Stendal: 04.10.1963 - 11.11.1963 (L4 und Rekonstruktion)
[ab 12.11.1963 als 52 8097]
Bw Berlin Schöneweide: 12.11.1963 - 25.10.1988
Raw Meiningen: ?.?.1988 - 09.06.1988 (L6)
Bw Frankfurt/O: 26.10.1988 - 07.12.1992 |
|
z-Stellung:
08.12.1992
Ausmusterung:
25.04.1992
Aktueller Status
Stand:
Januar 2025
Eigentümer:
bis 2008: Privateigentum
Standort:
bis 2008: Frankfurt/O.
Zustand / Status:
Bis 2008 wurde die Lok als rollfähige, aber unvollständige Museumslokomotive in schlechtem Zustand erhalten. Im November 2008 wurde die Lok verschrottet.
Bemerkungen:
1963 erfolgte der Umbau aus Lok 52 2701.
Im April 1994 wurde die Lok durch einen privaten Eisenbahnfreund von der DR übernommen. Die Lok blieb in Frankfurt/O abgestellt bis sie im November 2008 vor Ort verschrottet wurde.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 52 8097 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Informationen und Bilder zur 52 8097 auf der Internetseite "Reichsbahndampflok.de"
Informationen zur 52 8097 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.