Güterzuglokomotive 50 517 (CFR 150.1114)
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1940-1945: 50 517 (DRB)
1945-1947: 50 517 (ÖStB)
1948-2003: 150.1114 (C.F.R.)
seit 2003: 150.1114 (C.F.R. Denkmallok)
Hersteller:
WLF - Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf, Baujahr: 1940, Fabriknummer: 3316
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
?
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
?
Lebenslauf
Ablieferung:
02.02.1941
Endabnahme:
?
Stationierungen:
Bw Straßhof: ? - ?
Bw Wien FJB: ? - ?.12.1948
?
Depoul Câmpulung Est: ? - 1992 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Dezember 2010
Eigentümer:
C.F.R. - Căile Ferate Române, Denkmallok
Standort:
RO-500148 Brașov (Bulevardul Gării 1A)
Zustand:
Als Denkmal erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok trägt den Kessel der 50 306.
Im Jahr 199x wurde die Lok als Denkmallok aufgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 3/2005(59), LRS-HistTfzge 01/2008(14)
Bastian Königsmann: Das deutsche Dampflokerbe - Geschichte, Geschichten und Verbleib aller im Ausland erhaltenen deutschen Normalspurdampflokomotiven (BoD - Books on Demand, 2021)
Quellen im Internet:
Informationen zur 50 517 auf der Internetseite "Dampfloks in Österreich - Dampfloks aus Österreich" von Dieter Zoubek
Bilder der 50 517 auf der Internetseite von Stefan Puscasu
Bild der 50 517 (150.1114) auf der Internetseite "Ralfsrailwayresort.de"
Informationen und Bilder zur 50 517 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.