Güterzuglokomotive 52 6721
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1943-1970: 52 6721 (DRB,DR)
1970-1991: 52 6721-6 (DR)
1991-1991: 052 721-8 (DR)
seit 1991: 52 6721 (Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil)
Hersteller:
WLF - Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf, Baujahr: 1943, Fabriknummer: 16172
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
?
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
?
Stationierungen:
Bw Kamenz: ?-?
Bw Cottbus, Est Guben: ?-?
Bw Cottbus: ?-?
Bw Bautzen: ?-?
z-Stellung:
09.08.1986
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Mai 2015
Eigentümer:
Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil
Standort:
54411 Hermeskeil (im ehemaligen Bw)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde am 21.Dezember 1991 an Herrn Falz verkauft. Bereits am 18.Dezember 1991 wurde die Lok zusammen mit den Lokomotiven 44 196, 44 264, 44 1106, 44 1251, 44 1412, 44 1537, 52 8090, 52 8113 und 52 8197 mit Hilfe der 220 362 von Cottbus nach Hermeskeil überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
em 1/1992(9), EK 2/1992(13), em 2/1992(12), DGEGNR 112(21), EKAsp 1/1994(152), LRS 161/1995(101), LRS-HistTfzge 01/2008(21), EK 9/2012(36ff)
Dirk Endisch: Edition Fahrzeug-Chronik, Band 9 (Verlag Dirk Endisch, Stendal 2010, ISBN 978-3-936893-19-9)
Quellen im Internet:
52 6721 auf der Internetseite "Dampfloks in Österreich - Dampfloks aus Österreich" von Dieter Zoubek
Informationen und Bilder zur 52 6721 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.