Güterzuglokomotive 52 3535 (520.030)


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1943-1947: 52 3535 (DRB)

1947-1963: TЭ-3535 (MPS)

1963-1975: 520.030 (MÁV)

1975-199x: 520.030 (GySEV)

seit 199x: 520.030 (GySEV, Denkmallok)

Hersteller:

Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1943, Fabriknummer: 16661

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

?

Verzeichnis der gekuppelten Tender:

?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

18.08.1943

Endabnabnahme:

24.08.1943

Stationierungen:

Bw Offenbach: 24.08.1943 - ?.08.1943

Bw Rosenheim: ?.08.1943 - ?.09.1944

?

Bw Weißenfels (Kolonne 30): ?.?.1945 - ?.?.1947

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

13.09.1984

 

Aktueller Status

Stand:

Oktober 2020

Eigentümer:

GySEV - Győr-Sopron-Ebenfurti Vasút (Raab-Ödenbug-Ebenfurther Eisenbahn)

Standort:

HU-9493 Fertöboz (im Bahnhof)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Die Lok steht mindestens seit dem Jahr 2000 im Bahnhof Fertöboz im Freien abgestellt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

DS 2/1998(87), LRS-HistTfzge 01/2008(18), EK 9/2012(36ff)

Bastian Königsmann: Das deutsche Dampflokerbe - Geschichte, Geschichten und Verbleib aller im Ausland erhaltenen deutschen Normalspurdampflokomotiven (BoD - Books on Demand, 2021)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur 52 3535 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 07.11.2015, letzte Änderung am 08.03.2021

© EMF 2015-11-07, Version 12