Güterzuglokomotive 52 4552
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1943-1945: 52 4552 (DRB)
1945-1978: 52.4552 (ÖStB, ÖBB)
seit 1984: 52.4552 (ÖGEG - Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, Ampflwang)
Hersteller:
DWM - Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken AG, Baujahr: 1944, Fabriknummer: 869
Hersteller des Kessels:
?
Hersteller des Tenders:
?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
20.12.1944
Stationierungen:
Bw St. Veit (Glan): 22.12.1944 - 25.02.1950
Zfl Mürzzuschlag: 26.02.1950 - 16.01.1954
Zfl Knittelfeld: 17.01.1954 - ?
Zfl Linz: ? - 27.10.1978
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
27.10.1978 (Zfl Linz)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
September 2015
Eigentümer:
ÖGEG - Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte
Standort:
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Seit 1984 ist die Lok im Eigentum der ÖGEG. Die Lok war einige Jahre als Museumslok in Summerau stationiert.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
EK 6/1994(15), LRS 161/1995(101), LR 7/1999(13), LRS-HistTfzge 01/2008(18), EK 9/2012(36ff)
Quellen im Internet:
52 4552 auf der Internetseite "Dampfloks in Österreich - Dampfloks aus Österreich" von Dieter Zoubek
Erstellt am 19.09.2015, letzte Änderung am 19.11.2016
© EMF 2015-09-19