Güterzuglokomotive 52 2710 (Ty2-927)
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1944-1945: 52 2710 (DRB)
1945-1949: TЭ-2710 (SZD)
1949-1998: Ty2-927 (PKP)
seit 200x: Ty2-927 (Skansen kolejowy w Pyskowicach [Technikmuseum Peiskretscham])
Hersteller:
Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1944, Fabriknummer: 27933
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
seit 1944: Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1944, Fabriknummer: 27933
(seit 1994, neu mit Lok 52 2710)
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
seit 19xx: ?
(Nummer: 30D43-192, Typ 2'2' T30, seit ?, von Lok Ty2-528)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
?.04.1944
Stationierungen:
Bw Halle (Saale): ?.04.1944 - ?.?.1945
MD Łuków: ?.07.1945 - 27.01.1946
MD Iłowo: 28.01.1946 - ?.03.1947
MD Warszawa Praga:?.03.1947 - ?.03.1947
MD Iłowo: ?.03.1947 - ?.04.1947
MD Warszawa Praga: ?.04.1947 - 04.02.1948
MD Siedlce: 05.02.1948 - ?.07.1948
MD Łuków: ?.07.1948 - ?.07.1948
MD Siedlce: ?.07.1948 - ?.07.1955
MD Łuków: ?.07.1955 - 19.05.1971
MD Ostrołęka: 20.05.1971 - 25.08.1982
MD Zajączkowo Tczewskie: 26.08.1982
MDp Kościerzyna: 26.08.1982 - 01.01.1984
MD Gdynia Grabówek: 01.01.1984
MDp Kościerzyna: 01.01.1984 - 11.09.1990
MD Łazy: 11.09.1990 - 16.12.1998
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
16.12.1998 (MD Łazy)
Aktueller Status
Stand:
September 2015
Eigentümer:
Skansen kolejowy w Pyskowicach [Technikmuseum Peiskretscham]
Standort:
PL-44-120 Pyskowice [Peiskretscham]
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
--
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LR 9,10/1991(47), EKSp 85/2007(94), LRS-HistTfzge 01/2008(17), EK 9/2012(36ff)
Bastian Königsmann: Pomnik parowóz - die polnischen Denkmaldampflokomotiven (BoD - Books on Demand, 2020)
Bastian Königsmann: Das deutsche Dampflokerbe - Geschichte, Geschichten und Verbleib aller im Ausland erhaltenen deutschen Normalspurdampflokomotiven (BoD - Books on Demand, 2021)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 52 2710 auf der Internetseite des Technikmuseum Peiskretscham
Informationen und Bilder zur 52 2710 auf der Internetseite "polskieparowozy.pl"
Informationen und Bilder zur 52 2710 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.