Güterzuglokomotive 52 3816
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1943-1945: 52 3816 (DRB)
1945-1980: 52.3816 (ÖStB, ÖBB)
seit 1980: 52.3816 (Verein der Eisenbahnfreunde Lienz)
Hersteller:
WLF - Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf, Baujahr: 1944, Fabriknummer: 17305
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
?
Verreichnis der gekuppelten Tender:
?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
11.05.1944
Stationierungen:
Bw Linz Hbf: ? - ?
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
28.04.1977
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
August 2016
Eigentümer:
Verein der Eisenbahnfreunde Lienz
Standort:
A-9900 Lienz (Bahnhofsplatz 10)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand (von 1983 bis 1993 betriebsfähig). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok ist mit einem Kabinenwannentender und einem Giesl-Flachschornstein ausgerüstet.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
EK 6/1992(26,B), EK 6/1994(15), LRS 161/1995(101), EK 11/2003(31), LRS-HistTfzge 01/2008(18), EK 9/2012(36ff)
Quellen im Internet:
52 3816 auf der Internetseite "Dampfloks in Österreich - Dampfloks aus Österreich" von Dieter Zoubek
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.
Erstellt am 08.11.2015, letzte Änderung am 16.02.2018
© EMF 2015-11-08, Version 8