Güterzuglokomotive 52 5915 (15.215)

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1943-1945: 52 5915 (DRB)

1945-1945: 52 5915 (ČSD)

1945-1964: TЭ-5915 (SZD)

1964-199x: 15.215 (BDŽ)

2002-201x: 15.215 (BDŽ, Museumsfahrzeug)

seit 201x: 15.215 (Nationales Transportmuseum Ruse)

Hersteller:

BMAG - Berliner Maschinenbau AG, Baujahr: 1943, Fabriknummer: 12431

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

?

Verzeichnis der gekuppelten Tender:

?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

16.03.1943

Endabnabnahme:

?.03.1943 (im RAW Brandenburg West)

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?.?.1982

 

Aktueller Status

Stand:

März 2016

Eigentümer:

Nationales Transportmuseum

Standort:

BL-7002 Ruse (ul. "Bratya Obretenovi" 5)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand (betriebsfähig von 2002 bis 201x). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Nach langer Abstellung wurde die Lok im September 2002 wieder in Betrieb genommen. Die Lok erhielt eine grüne-schwarze Lackierung und ist mit einer Ölzusatzfeuerung ausgerüstet. Nach Ablauf der Fristen wurde die Lok abgestellt und in das Eisenbahnmuseum nach Ruse gebracht.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

?.?.2002

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

em 8/1993(44,B), LM 183/1993(489,B), LRRF 1994/1995(317), LRS 161/1995(101), LRS 166/1996(108), EK 8/2003(30), LM 9/2003(31,B), EK 1/2006(31,B), LRS-HistTfzge 01/2008(20), EK 9/2012(36ff), LM 9/2014(74f,B), EK 3/2016(68f)

Bastian Königsmann: Das deutsche Dampflokerbe - Geschichte, Geschichten und Verbleib aller im Ausland erhaltenen deutschen Normalspurdampflokomotiven (BoD - Books on Demand, 2021)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur 52 5915 (15.215) auf der Internetseite "le-rail.ch"

Informationen und Bilder zur 52 5915 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"

Weitere Bilder:

Keine weiteren Bilder vorhanden.

 

Erstellt am 19.12.2015, letzte Änderung am 19.03.2021

© EMF 2015-12-19, Version 10