Güterzuglokomotive 52 3368 (TЭ-3368)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1943-1945: 52 3368 (DRB)
1945-1945: 52.3368 (ÖStB)
1945-1948: 52 3368 (MAV)
1948-1984: TЭ-3368 (SZD)
1984-199x: 1042 238-4 (SZD)
seit 199x: TЭ-3368 (Estländisches Eisenbahnmuseum)
Hersteller:
Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1943, Fabriknummer: 16494
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
?
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
14.04.1943
Stationierungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Mai 2017
Eigentümer:
Estländisches Eisenbahnmuseum Haapsalu
Standort:
EE-90504 Haapsalu (am ehemaligen Bahnhof)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Spurweite: 1.524 mm (Breitspur). Auf dem stillgelegten Bahnhof wurde neben den Dampflokomotiven L-1646 und SU 252-94 auch die ehemalige TЭ-3368 (als 52 3368 beschriftet) aufgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
EK 6/2005(26), LRS-HistTfzge 01/2008(18), EK 9/2012(36ff)
Quellen im Internet:
Informationen zur 52 3368 auf der Seite "Liste der erhaltenen Dampflokomotiven in der ehemaligen Sowjetunion"
Weitere Bilder:
Erstellt am 07.11.2015, letzte Änderung am 02.07.2017
© EMF 2015-11-07, Version 15