Streckendiesellokomotive 110 877-8

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1978-1990: 110 877-8 (DR)

1990-1992: 199 877-2 (DR, Umbau für 1000 mm Spurweite)

1992-1993: 299 116-4 (DR)

seit 1993: 199 877-2 (HSB - Harzer Schmalspurbahnen GmbH, Wernigerode)

Hersteller:

LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Henningsdorf), Baujahr: 1978, Fabriknummer: 16391

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1978: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1971, Fabriknummer: ?

(Typ 12 KVD 18/21 A3 - Diesel 1.000 PS, seit 06.03.1978, neu mit 110 877-8)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

--

Endabnabnahme:

06.03.1978

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Brandenburg: 06.03.1978 - ?        

 

z-Stellung:

01.02.1993

Ausmusterung:

01.02.1993

 

Aktueller Status

Stand:

September 2021

Eigentümer:

HSB - Harzer Schmalspurbahnen GmbH

Standort:

38855 Wernigerode (Bahnhofstraße)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Lokomotive, bis 1998 in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Spurweite: 1.000 mm. Die Lok wurde 1990 mittels zwei dreiachsigen Drehgestellen von 1.435 mm auf 1.000 mm Spruweite umgebaut.

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EKSp 57/2000(34)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur 110 877-8 auf der Internetseite "V100-online.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 19.09.2021, letzte Änderung am 02.10.2021

© EMF 2021-09-19, Version 4