Güterzuglokomotive 52 8197


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1944-1949: 52 7581 (DRB)

1949-1967: 52 7581 (DR)

1967-1970: 52 8197 (DR)

1970-1991: 52 8197-7 (DR)

seit 1992: 52 8197 (Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil)

Hersteller:

WLF - Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf, Baujahr: 1944, Fabriknummer: 16929

Umbau:

Raw Stendal vom 04.Oktober 1967 bis 31.Oktober 1967

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

1967-1970: VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" (Magdeburg), Baujahr: 1967, Fabriknummer: 35024

(seit 31.10.1967, Neubaukessel für 52 8197)

1970-1981: VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" (Magdeburg), Baujahr: 1961, Fabriknummer: 30474

(seit 24.11.1970, von Lok 52 8032)

1981-1986: Raw Halberstadt, Baujahr: 1965, Fabriknummer: 331

(seit 20.07.1981, von Lok 52 8157)

1986-1989: VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" (Magdeburg), Baujahr: 1959, Fabriknummer: 29868

(seit 31.01.1986, von Lok 50 3678)

seit 1989: VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" (Magdeburg), Baujahr: 1966, Fabriknummer: 34122

(seit 20.11.1989, von Lok 52 8041)

Verzeichnis der gekuppelten Tender:

?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

21.01.1944 (als 52 7581)

Endabnabnahme:

24.01.1944 (als 52 7581)

31.10.1967 (als 52 8197)

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Vacha: 24.01.1944 - 18.10.1945

Bw Weißenfels (Kolonne 30): 19.10.1945 - 08.11.1946

Bw Weißenfels: 09.11.1946 - 17.04.1947

Bw Halle G: 18.04.1947 - ?

Bw Merseburg: ? - 20.07.1955

Bw Altenburg: 21.07.1955 - 10.06.1956

Bw Lutherstadt Wittenberg: 11.06.1956 - ?

Raw Stendal: 04.10.1967 bis 31.10.1967 (L 4 und Rekonstruktion)

Bw Templin: 01.11.1967 - 31.12.1971

Bw Neustrelitz: 01.01.1972 - 10.04.1973

Bw Zittau: 11.04.1973 - 19.08.1980

Bw Görlitz: 20.08.1980 - 12.12.1980

Bw Lübbenau: 13.12.1980 - 14.01.1981

Bw Cottbus: 15.01.1981 - 03.07.1991

z-Stellung:

04.07.1991

Ausmusterung:

22.12.1991 (Verkauf)

 

Aktueller Status

Stand:

Mai 2015

Eigentümer:

Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil

Standort:

54411 Hermeskeil (im ehemaligen Bw)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1967 erfolgte der Umbau aus Lok  52 7581.

Die Lok wurde im Juni 1991 an Herrn Falz verkauft. Anfang Juli 1992 erfolgte die Überführung der Lok zusammen mit weiteren Dampflokomotiven über Gestungen nach Hermeskeil. Seit dem 5.Juli 1992 befindet sich die Lok in Hermeskeil.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 2/1992(13), em 2/1992(12), DGEGNR 112/1992(21), EKAsp 1/1994(152), LRS 162/1995(102), LM 4/2000(68ff), LRS-HistTfzge 01/2008(26)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur 52 8197 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"

Informationen und Bilder zur 52 8197 auf der Internetseite "Reichsbahndampflok.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 19.11.2016, letzte Änderung am 11.02.2021

© EMF 2016-11-19, Version 6