Güterzuglokomotive 52 8062
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1943-1949: 52 2467 (DRB)
1949-1962: 52 2467 (DR)
1962-1970: 52 8062 (DR)
1970-1992: 52 8062-3 (DR)
1992-1992: 052 062-7 (DR)
1992-1995: 52 8062 (Privateigentum, Wanfried)
seit 1995: 52 8062 (Gerätewerk Treuenbrietzen, Denkmallok)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1943, Fabriknummer: 27635
Umbau:
Raw Stendal vom 17.September 1962 bis 10.Oktober 1962
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
1962-1973: SKL - VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" (Magdeburg-Salbke), Baujahr: 1962, Fabriknummer: 31084
(seit 10.10.1962, Neubaukessel für 52 8062)
seit 1973: SKL - VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" (Magdeburg-Salbke), Baujahr: 1962, Fabriknummer: 31071
(seit 31.03.1973, von Lok 52 8051)
Verzeichnis der gekuppelten Tenders:
?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?.08.1943 (als 52 2467)
Endabnabnahme:
?.08.1943 (als 52 2467)
10.10.1962 (als 52 8062)
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Berlin-Rummelsburg: 01.05.1945 - 03.05.1948
Bw Senftenberg: 04.05.1948 - 28.06.1959
Bw Bautzen: 05.08.1959 - 17.12.1960
Bw Hoyerswerda: 18.12.1960 - 10.07.1974
Raw Stendal: 17.09.1962 - 10.10.1962 (L 4 und Rekonstruktion)
Bw Kamenz: 11.07.1974 - 18.08.1982
Raw Meiningen: 22.12.1980 - 20.01.1981 (L 5)
Raw Meiningen: 14.01.1982 - 14.03.1982 (L 7)
Bw Zittau: 19.08.1982 - 07.05.1987
Raw Meiningen: 12.04.1983 - 17.05.1983 (L 5)
Raw Meiningen: 10.12.1984 - 31.01.1985 (L 5)
Bw Bautzen: 08.05.1987 - 18.05.1987
Bw Zittau: 19.05.1987 - 31.03.1988 |
|
z-Stellung:
01.04.1988
Ausmusterung:
10.10.1992 (Verkauf)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Juli 2019
Eigentümer:
Gerätewerk Treuenbrietzen
Standort:
14929 Treuenbrietzen (im Gewerbepark "Am Heidepark", Leipziger Straße 109a)
Zustand / Status:
Als Denkmal erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1962 erfolgte der Umbau aus Lok 52 2467.
Die Lok ist als Denkmallok nicht öffentlich zugänglich auf dem Gelände des Gerätewerks aufgestellt. Die Lok befindet sich äußerlich in einem guten Zustand.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
LRS 161/1995(104), DS 4/1996(66), EK 9/1996(18), LRS 174/1997(16), EK 5/1998(21), EK 9/2003(29), LRS-HistTfzge 01/2008(23)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 52 8062 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Informationen und Bilder zur 52 8062 auf der Internetseite "Reichsbahndampflok.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.
Erstellt am 05.02.2017, letzte Änderung am 18.03.2020
© EMF 2017-02-05, Version 5